MACH MIT präsentiert pädagogisch durchdachte, überwiegend kostenfreie Angebote und Materialien, die auf spielerische Art und Weise Kindern Wissen vermitteln, neugierig machen sowie Freude am Forschen, Lernen, Entdecken, Experimentieren, Bewegen, Gestalten und kreativem Tun wecken und fördern. Die Angebote richten sich zuvorderst an die Altersklassen 4 bis 12 Jahre.

Neben Präsenzveranstaltungen wie Workshops, Museumsführungen, Entdeckertouren, Lesungen und weiteren Veranstaltungsformaten umfassen die Angebote die unterschiedlichsten Medien: Apps, Websites, Coloringbooks, Video-Tutorials, Podcasts, Bücher, Ausstellungsführer, Magazine, Online-Spiele, Hörbücher, Material-Kisten u. v. m..

Die Angebote bilden somit die vielfältigsten medialen und performativen Möglichkeiten der Vermittlung, Kommunikation, Aneignung, Erforschung und kreativen Gestaltung ab und tragen zur Schulung der Medienkompetenz bei. Vor allem aber: Sie sorgen für Abwechslung. Und machen richtig Spaß!

Aktuell stehen 170 Beiträge sowie mehrere Themen-Specials online – und es kommen jede Woche weitere hinzu. Es gibt viel zu entdecken!

MACH MIT will dazu beitragen, die Potenziale und Begabungen von Kindern zu entdecken, zu fördern und zu entfalten. Unabhängig von den (finanziellen) Lebensumständen.

MACH MIT setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe aller ein. Ohne Ausgrenzung. Diskriminierungsfrei. Verbindend!

MACH MIT hat zum Ziel, bei Kindern den Spaß und das Interesse an Bildung, Kultur, Wissen, Forschen, kreativem Tun, Ausprobieren, Gestalten sowie an Sport und Bewegung zu wecken, zu erhalten und zu fördern.

MACH MIT will Kinder befähigen, ermuntern und dabei unterstützen, für sie interessante und geeignete analoge und digitale Angebote, Veranstaltungen, Medien, Inhalte und Materialien zu suchen, zu finden und zu entdecken. Ältere Kinder können dies bei MACH MIT alleine, jüngere unter Anleitung.

MACH MIT möchte mit seinem Angebot zudem Familien sowie Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher sowie allen weiteren Interessierten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen.

MACH MIT möchte dabei auch das gesellschaftliche Engagement und die hervorragende Arbeit von zahlreichen Institutionen, Stiftungen, Verbänden, engagierten Unternehmen und Einzelpersonen, Ministerien, Behörden, Organisationen, Kultureinrichtungen, Kinderseitenbetreiberinnen und -betreibern, Filmverleihern, Verlagen, Filmtheatern, Rundfunkanstalten, Orchestern, Museen, Theatern, Bibliotheken und Vereinen besser sichtbar machen sowie die Akzeptanz und Wertschätzung von demokratischen Institutionen, Einrichtungen und Strukturen fördern.

MACH MIT ist ein bundesweites Projekt von Dr. Anke Hübel. Dr. Anke Hübel hat Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft sowie Medienwissenschaft an mehreren Universitäten im In- und Ausland studiert und ist seit vielen Jahren im Bereich Kultur, Medien und Vermittlung tätig. Sie ist zudem mehrfache Buchautorin und hat mit großer Freude an der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet. Bei allem ist sie aber vor allem auch eines: leidenschaftliche Mama eines kleinen, ziemlich hellen und aufgeweckten Mädchens.

Wünsche, Anregungen, Fragen sind herzlich willkommen. Gerne per E-Mail an: anke.huebel(at)sei-klug-mach-mit.de

Liebe Kinder, bevor ihr Kontakt aufnehmt und eine E-Mail verschickt: Bitte vorher Mama, Papa oder einen anderen Erwachsenen fragen! Zum Thema Datensicherheit und sicherer Umgang mit den digitalen Medien findet ihr übrigens auch zahlreiche spannende Angebote und Materialien bei MACH MIT. Schaut doch mal in den Rubriken MINT sowie KULTUR/MEDIEN nach.

Kindersuchmaschine fragFINN

MACH MIT hat das Siegel „Gecheckt! Das Netz für Kids“ von fragFINN verliehen bekommen. Der geprüfte und geschützte Surfraum von fragFINN wurde speziell für Kinder von 6 bis 12 Jahren geschaffen. Er basiert auf einer sogenannten Positivliste. Hierbei handelt es sich um eine Liste aus für Kinder interessanten und unbedenklichen Internetangeboten. Sie wird täglich aktualisiert, ergänzt und permanent geprüft. Weitere Informationen: https://eltern.fragfinn.de/

Seitenstark Internet für Kinder

MACH MIT ist ordentliches Mitglied bei der Initiative SEITENSTARK. Der SEITENSTARK e.V. ist gemeinnützig sowie anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Seine Mitglieder kommen aus den Bereichen Kindermedien, Medienpädagogik und Bildungsarbeit. Der Seitenstark e.V. beruft sich in seiner Satzung ausdrücklich auf die UN-Kinderrechtskonvention. Diese impliziert auch ein Recht auf geeignete, multimediale und jeweils altersgerechte Angebote im Internet, die Kindern den für sie so wichtigen „Positive Content“ zur Verfügung stellen. D.h. Kinder- und Jugendseiten, die sie auf Augenhöhe informieren, die ihnen Spaß machen, sie Ernst nehmen und den Rücken stärken sowie ihre Medien- und Persönlichkeitsrechte wahren. Weitere Informationen: https://seitenstark.de/