Datenschutz
Dies ist die Datenschutzerklärung für mach-mit.berlin formuliert für Kinder. Rechtsgrundlage ist die deutsche und europäische Datenschutzbestimmung für Erwachsene.
Was ist Datenschutz?
Was Datenschutz eigentlich genau ist, erklärt euch fragFINN in einem tollen, kindgerechten Video mit der Netzraupe FINN, der klugen Laus Lotte und Ether.
fragFINN-Serie: Digitale Spuren – fragFINN
Auch der SEITENSTARK e.V. hält Wissenswertes und Spannendes rund um den Datenschutz für euch bereit.
https://seitenstark.de/kinder/internet/links/datenschutz
Welche Daten wertet MACH MIT aus?
Die einzigen Daten, die (anonymisiert) ausgewertet werden, sind, wie viele die Website aufrufen und welche Inhalte besonders gefragt sind. Die Seite MACH MIT wurde mit Word Press erstellt. Für die Besucherstatistik wird eine einfache Version von Statify mit einem Augenmerk auf Datenschutz verwendet. Statify nutzt weder Cookies noch einen Drittanbieter und hält sich an das deutsche Datenschutzrecht. Anders als Statistikdienste wie Google Analytics, WordPress.com Stats und Matomo (Piwik) verarbeitet und speichert Statify keinerlei personenbezogenen Daten wie IP-Adressen.
MACH MIT sammelt nur die Daten über euren Computer, Smartphone, Laptop oder Tablet, die unbedingt notwendig sind. Diese Daten sind anonym und werden automatisch gelöscht.
MACH MIT fragt keinerlei persönlichen Daten von euch ab. Wenn ihr MACH MIT eine E-Mail schreiben möchtet, könnt ihr das sehr gerne tun (Lob, Kritik, Anregungen, eigene Beiträge sind immer herzlich willkommen), aber fragt vorher bitte Mama oder Papa. Mehr dazu findet ihr im Impressum.
Werden meine Daten wieder gelöscht?
Wenn du MACH MIT Informationen über dich geschickt hast, werden dein Namen und deine E-Mail-Adresse nur so lange behalten, bis du eine Antwort erhalten hast und die Kommunikation abgeschlossen ist. Wir geben sie nicht weiter.
Welche Rechte haben ich?
Auch Kinder haben ein Recht auf ihre Daten. Im Datenschutz nennt man dies „Betroffenenrechte“. Was gehört alles hierzu?
- Du hast das Recht, dass du über deine Daten und deren Nutzung informiert wirst.
- Du hast das Recht, dass wir deine Daten an dich weitergeben.
- Du hast das Recht, dass falsche Daten von dir korrigiert werden.
- Du hast das Recht, dass wir deine Daten löschen oder weniger Daten von dir verarbeiten.
- Du hast das Recht zu sagen, ob deine Datzen verarbeitet werden dürfen oder nicht.
Links zu anderen Webseiten
Die Seite MACH MIT verlinkt auch auf andere Internetseiten. Dies sind in der Regel Webseiten (oder Unterseiten) für Kinder, Schülerinnen, Schüler und Familien. MACH MIT hat allerdings keinen Einfluss auf den Inhalt der anderen Webseiten und auf deren Umgang mit dem Datenschutz.