Wahlmaus, Demokratie-Check und Kanzlersimulator: ein Wahl-Spezial
Bald wird wieder gewählt! Doch was oder wer wird eigentlich bei einer Bundestagswahl gewählt? Wie wird gewählt? Was sind 1. Stimme und 2. Stimme? Warum ist es so wichtig, dass man wählen geht? Was hat Wählen mit Demokratie zu tun? Und welche Rolle spielen die Medien im Wahlkampf?
Hier in diesem MACH MIT-Spezial findet ihr für die unterschiedlichsten Altersstufen spannende Angebote, Spiele, Hefte, Unterrichtsmaterialien, Videos, Podcasts und noch vieles mehr rund um das Thema Bundestagswahl.
HANISAULAND – Politik für dich
HANISAULAND, die Kinderseite der Bundeszentrale für politische Bildung, bietet euch spannendes und umfangreiches Material rund um die Bundestagswahlen: Spiele, Arbeitsblätter, Hefte, eine Ralley, einen Comic, Quizze sowie interaktive Videos.
https://www.hanisauland.de/bundestagswahl

logo! – Bundestagswahl 2025
Das Kindernachrichtenmagazin logo! beschäftigt sich ebenfalls ausführlich mit den anstehenden Bundestagswahlen: Es gibt Interviews mit den Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien sowie zahlreiche Erklärvideo rund um alle Wahlthemen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/politik-wahlen-deutschland-100.html

Die Wahlmaus
Die Sendung mit der Maus erklärt euch mit Witz und sehr verständlich, wie der Vorgang des Wählens und der Stimmenauszählung erfolgt. Mit dabei die Spitzenkandidaten Maus, Elefant, Ente, Käpt’n Blaubär und Hein Blöd. Eingebettet ist diese besondere Folge mit der Maus in ein Themen-Spezial „Demokratie“.
https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/demokratie/index.php5

Der Demokratie-Check
Checker Tobi erklärt euch im Demokratie-Check, seit wann es diese gibt, was sie bedeutet, wer in Deutschland wählen und gewählt werden darf und wie eine Demokratie eigentlich funktioniert.
https://www.kika.de/checker-welt/checker-reportagen/checker-tobi/videos/der-demokratie-check-108
Die Bundestagswahl bei Planet Schule
Freie Wahlen sind die wesentliche Grundlage für unsere Demokratie. Aus diesem Grund bietet euch Planet Schule ein Spezial rund um die Bundestagswahl 2025. Auf der Themen-Seite findet ihr Videos, Filme begleitend zum Wahl-O-Mat sowie das Spiel „Der Kanzlersimulator“.
https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/staat-und-politik-in-deutschland/index.html

Entscheidet immer die Mehrheit?
Mit der Forscheridee der Stiftung Kinder forschen, „Entscheidet immer die Mehrheit“, verstehen bereits Kita-Kinder, worum es bei Wahlen geht und wie diese ablaufen.

REPRESENT: ein Spiel rund um die Themen Wahlen und Demokratie
REPRESENT – DIE RALLEY ZUR WAHL führt euch spielerisch an das Thema Wahlen und Demokratie heran. Spiel und Begleitmaterialien können kostenlos heruntergeladen oder gegen eine kleine Gebühr bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellt werden.
https://www.bpb.de/shop/materialien/spiele/339245/represent
Der Kuppelkucker: der Bundestag
Wissenswertes, Spiele, Videos, Hörspiele, einen Comic, Malvorlagen, Unterrichtsmaterial und noch vieles mehr rund um den Bundestag (und die Bundestagswahl) findet ihr auf der Kinderseite des Bundestages „Der Kuppekucker“.
Politik und Medien: Berichten im Wahlkampf
Nach der Wahl ist vor der Wahl – und immer mit dabei: die Medien. Doch wie wird eigentlich über Wahlen, dieses fundamental wichtige Instrument unserer Demokratie, berichtet? Antworten auf diese spannenden Fragen findet ihr auf der NDR-Projektseite „Wie wird über Wahlkämpfe berichtet“.
Wunderwigwam: Wie funktioniert Demokratie?
Polly Plapperschlange und Fox Schlaufuchs erklären euch zusammen mit Gästen, wie Demokratie funktioniert und warum sie so wichtig ist.

WahlOMat
Was ist ein WahlOMat? Wie funktioniert er? Und was ist ein WahlOMat zum Aufkleben? Antworten hierauf sowie auf weitere Fragen rund um den WahlOMat findet ihr auf der folgenden Projektseite:
https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat

U18 Wahl
Du bist jünger als 18 Jahre und darfst damit noch nicht an den Bundestagswahlen teilnehmen? Kein Problem: Das Projekt U18 bietet euch die Möglichkeit, dennoch wählen zu gehen. Mitmachen können alle Minderjährigen, die sich in Deutschland aufhalten.
Weitere Infos, ein kostenloses Wahl-Magazin und vieles mehr rund um das Projekt U18 findet ihr hier:
Ein ähnliches Projekt stellt die Juniorwahl dar:
MrWissen2go: die Wahlprogramme der Pateien 2025
Kompakt, verständlich und kurzweilig wie immer erklärt euch Mr. Wisse2go die Wahlprogramme der Parteien und nimmt für euch die Spitzenkandidaten unter die Lupe.
https://www.zdf.de/funk/mrwissen2go-8423

Bundestagswahl: das Hörbuch
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein Spezial zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Mit dabei: ein Hörbuch
https://www.bpb.de/mediathek/audio/558241/einfach-politik-bundestagswahl-2025-das-hoerbuch

Mach´s klar: Bundestagswahl 2025
Ein kostenloses Heft, Videos, Arbeitsblätter sowie weiteres Material rund um die Bundestagswahl hält auch die Landeszentrale für politische Bildung bereit.