Du kannst es stoppen: stark gegen Cybermobbing
|

Du kannst es stoppen: stark gegen Cybermobbing

Der Schüler Felix wird im Chat über einen längeren Zeitraum von Jugendlichen aus seiner Schule gemobbt. Neben denen, die aktiv mitmachen und sich sogar gegenseitig überbieten, gibt es auch welche, die es nicht gut finden – die aber nicht reagieren und Felix nicht helfen. Die Beschimpfungen weiten sich immer mehr aus… . Der engagierte Kurzfilm…

Wilma Wusel: die wohl süßeste Naturdetektivin Deutschlands
| |

Wilma Wusel: die wohl süßeste Naturdetektivin Deutschlands

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Die kleine Wilma Wusel geht zu jeder Jahreszeit auf Entdeckungstour in den Wald und berichtet uns von ihren spannenden Begegnungen und Abenteuern auf dem „Wilma Wusel“-Block der Berliner Forsten. Wilma Wusel entdeckt auf ihren Streifzügen Zauberpflanzen, geheimnisvolle rote Früchte und Tierspuren, Frühblüher, Vogelnester sowie rätselhafte Löcher im Boden. Insgesamt…

KABUs Zeltplatzabenteuer: kostenloses Rätselbuch für Grundschulkinder
|

KABUs Zeltplatzabenteuer: kostenloses Rätselbuch für Grundschulkinder

KABU und sein Freund Robo verbringen einen Ferientag auf dem Zeltplatz. Dort gibt es, wie im Internet, spannende Attraktionen. Jedes Zelt ist eine Station, an der Angebote, aber auch Probleme warten, die es zu lösen gibt. Die beiden Freude geraten dabei immer wieder in knifflige Situationen, die genau in dieser Form auch in der Handy-…

Für Wissbegierige: das kostenlose Magazin „forscher“
| | | |

Für Wissbegierige: das kostenlose Magazin „forscher“

Seit 2011 gibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung ein kostenloses Magazin für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren heraus. Mit außergewöhnlichen und überraschenden Reportagen, Bildern und Mitmachseiten bietet das Magazin Kindern einen Einblick in die spannende Welt der Forschung. Die aktuellen Ausgaben des werbefreien Hefts kann man sich kostenlos nach Hause schicken lassen oder…

Mathematik spielerisch entdecken: der Känguru-Adventskalender sowie der „Mathe im Advent“-Kalender
|

Mathematik spielerisch entdecken: der Känguru-Adventskalender sowie der „Mathe im Advent“-Kalender

Die beiden digitalen Kalender präsentieren in Form eines Adventskalenders jeweils 24 besondere Mathe-Aufgaben, die Spaß machen und mittels derer sinnvolle Anwendungen der Mathematik im Alltag entdeckt werden können. Der „Mathe im Advent“-Kalender richtet sich an die Klassenstufen 4 – 6 und 7 – 9 (sowie an „Frühstarter“ ab Klasse 2 und „Spätstarter“ bis Klasse 10)….

Sachen machen: Ideen vom Designspielplatz
| | |

Sachen machen: Ideen vom Designspielplatz

Das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, das über ein breites Vermittlungsangebot verfügt, hat ein kleines, kreatives Büchlein herausgebracht, das als kostenloser Download bereitsteht. Hier findet man Ideen und Vorlagen für einen Fühlkasten, ein „Lieblingssachenbuch“, eine Halskette aus recycelten Materialien, ein trautes Heim für „schräge Vögel“, ein personalisiertes Tangram sowie Anregungen für ein Schattenspiel…

Chatten, surfen, liken: sicher durch den Mediendschungel
| |

Chatten, surfen, liken: sicher durch den Mediendschungel

Die digitalen Medien bieten unendlich viele und wunderbare Möglichkeiten zu lernen, kreativ zu sein, zu spielen, sich zu informieren, auszutauschen und zu engagieren. Wir können mit ihnen um die ganze Welt surfen, Einblicke in die entlegensten Winkel unserer Erde gewinnen und mit ihnen ins Universum reisen. Wichtig bei der Nutzung digitaler Medien ist, dass wir…

Die Lese-Hörbücher: kostenlose Hörbücher zum Mitlesen
| |

Die Lese-Hörbücher: kostenlose Hörbücher zum Mitlesen

Der Kinderbuch-Autor Joachim Friedrich, von dem über 80 Kinderbücher in 30 Sprachen erschienen sind, hat eine Mission: Er möchte Kindern Spaß am Lesen vermitteln. Neben seinen spannenden Kinderbüchern – die bekannteste Reihe ist sicher 4 1/2 Freunde, die auch für ZDF und KIKA verfilmt wurde – möchte er insbesondere mit seinen Vorleseaktionen die Freude an…

Das Museum für zu Hause: ein digitales Angebot für kreative Köpfe und Neugierige
| | |

Das Museum für zu Hause: ein digitales Angebot für kreative Köpfe und Neugierige

Das Museumspädagogisches Zentrum MPZ bietet auf seiner Plattform „MPZ digital“ eine Fülle von Experimenten, Spielen, Ideen für kreative Aktionen sowie Anleitungen zum Malen, Basteln, Gestalten, Filmen oder auch zum Kochen. Die Angebote, Spiele und Anregungen haben alle jeweils einen Bezug zu einem bestimmten Kunstwerk, einem Künstler/einer Künstlerin oder einer Epoche. So lassen sich etwa die…

ESA Kids Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren
| |

ESA Kids Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren

Die von der Europäischen Raumfahrt Behörde (ESA) herausgegebene Website hält viel Spannendes und Wissenswertes rund um die Raumfahrt bereit. Neben den Rubriken Lernen, Spiele, Aktivitäten, Multimedia und Neues wurde die Plattform im Zuge einer Erweiterung um einen speziellen Bereich für Lehrerinnen und Lehrer ergänzt. Diese Rubrik bietet Pädagoginnen und Pädagogen Unterrichtsmaterial, Zugang zu Projekten sowie…