Ritter Runkel, Tom und jede Menge coole Lamas: Mathespaß für die Jüngeren

Ritter Runkel, Tom und jede Menge coole Lamas: Mathespaß für die Jüngeren

Ganz gleich, ob du in Zahlen, geometrische Formen und Logikrätsel verliebt bist oder dich die Welt der Mathematik bisher noch nicht so begeistert hat: Hier in diesem Spezial ist für jeden etwas dabei und Spaß garantiert.   Mathematikus: Mathespaß mit Ritter Runkel, rollenden Würfeln und rotierenden Körper Hier findet ihr spannende Aufgaben und Faltanleitungen. Helft…

Medien-fit: ein Spezial für Grundschul-Kids
|

Medien-fit: ein Spezial für Grundschul-Kids

Gehst du in die Grundschule und benutzt ein Smartphone, einen PC oder ein Tablett? Vielleicht hast du schon ein eigenes Handy oder vergleichbares Gerät. Höchstwahrscheinlich recherchierst du hin und wieder im Internet (auch für die Schule), schaust gelegentlich oder sogar regelmäßig Videos auf dem Computer, spielst Online-Games und nutzt einen Mitteilungsdienst wie WhatsApp. MACH MIT…

FragFinn: kostenloser Trickfilm-Workshop
| |

FragFinn: kostenloser Trickfilm-Workshop

Du liebst Filme, bist kreativ und interessierst dich für Roboter, Computer und das ThemaKünstliche Intelligenz? Dann bist du beim kostenlosen Ferienworkshop von FragFinn genau richtig. Vom 3. bis 7. Februar 2025 (täglich von 10 bis 15 Uhr) könnt ihr gemeinsam mit den FINNreporterinnen und FINNreportern und dem Team von bilderbewegen e.V. einen Trickfilm produzieren, in…

MINTmachtage 2025: ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft
| |

MINTmachtage 2025: ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft

Jährlich ruft die Stiftung Kinder forschen (ehemals Stiftung Haus der kleinen Forscher) zum „Tag der kleinen Forscher“ bzw. dem „MINTmachtag“ auf – eine bundesweite Aktion für Familien, Kitas, Horte und Grundschulen, der jedes Jahr unter einem neuen spannenden Entdeckerthema aus dem Bereich der frühen MINT-Bildung steht. Der MINTmachtag 2025 steht unter dem Motto „ZZZAP! BÄM!…

Rätselhafte Zahlen, Rechen-Tricks und das Geheimnis der Mandalas: Willkommen beim Kinderfunkkolleg Mathematik

Rätselhafte Zahlen, Rechen-Tricks und das Geheimnis der Mandalas: Willkommen beim Kinderfunkkolleg Mathematik

Das Kinderfunkkolleg Mathematik nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch den Mathe-Kosmos. In bisher 22 Folgen erfährst du Spannendes über die kleinen und großen Geheimnisse der Mathematik. Möchtest du wissen, warum du nie eine Sechs würfelst und ob es Geheimzahlen gibt? Wie wäre es mit ein paar pfiffigen Rechentricks? Oder magst du erkunden, woher…

Lasst uns nach den Sternen greifen: Abenteuer Weltall

Lasst uns nach den Sternen greifen: Abenteuer Weltall

Wir greifen nach den Sternen und laden dich mit diesem MACH MIT Themen-Spezial zu einer wunderbaren intergalaktischen Abenteuerreise ein. Steig ein und lass dich faszinieren! Fly me to the moon: eine Online-Ausstellung Für alle kleinen und großen Weltraumfans präsentiert das Technische Museum Wien die digitale Ausstellung „Fly me to the moon“ mit einzigartigen Archivaufnahmen. Rettungsmission…

MINT hoch 24: Adventskalender für Schlauköpfe

MINT hoch 24: Adventskalender für Schlauköpfe

Keine Vorweihnachtszeit ohne Adventskalender. Hier in diesem MACH MIT-Special findest du aus der Welt der MINT-Fächer spannende kostenlose Adventskalender. Viel Spaß beim Türchenöffnen! Krypto im Advent:  Die Welt der Verschlüsselung entdecken Alle angehenden Geheimagentinnen und Geheimagenten sind bei Krypto im Advent genau richtig. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10. Ältere Rätselbegeisterte…

Mathematikus: Mathespaß mit Ritter Runkel, rollenden Würfeln und rotierenden Körper
|

Mathematikus: Mathespaß mit Ritter Runkel, rollenden Würfeln und rotierenden Körper

Mathematik ist überall und ein gutes räumliches Verständnis hilft uns im Alltag. Sei es beim Packen eines Koffers, beim Lesen von Stadt- und Bauplänen oder beim Zusammenbauen von Möbeln. Mathematik und ein räumliches Verständnis fördern zudem die Vorstellungskraft und machen Spaß. Dies zeigt auch die Seite mathematikus.de Hier findet ihr spannende Aufgaben und Faltanleitungen. Helft…

TOM: Rechnen mit Erdbeermarmelade und Honig

TOM: Rechnen mit Erdbeermarmelade und Honig

TOM aus der Kultserie „TOM und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ benötigt deine Hilfe – er kann nämlich nicht so gut rechnen. Ob Ameisenrechnen, Rechnen im All, Geburtstagsrechnen oder die Rechenübung „Verlorene Nasen“: Das vom SWR entwickelte Rechen-Spiel mit TOM garantiert eine Menge Spaß, viele Erdbeermarmeladenbrote und als Belohnung gibt es noch dazu einen TOM-Film zum…