Kommt mit auf Weltreise: Australien

MACH MIT lädt euch ein zu einer Weltreise. Unser Reiseziel hier in diesem Spezial: Australien. Ein faszinierender Kontinent voller Magie, atemberaubender Landschaften, einer einzigartigen Tierwelt und wunderbaren Menschen.

Kommt mit und lasst euch verzaubern!

Mikado: Australien

Eine Insel, ein Land, ein Kontinent: All dies und noch viel mehr ist Australien. Bei Mikado erfahrt ihr kurz und kompakt Spannendes über Australiens Fauna, Kultur und Geschichte.

https://www.ardaudiothek.de/episode/mikado-magazin-fuer-kinder/australien/ndr-info/94706070

So klingt Australien

In der Podcast-Folge „So klingt Australien“ entführt euch die Kindersendung Kakadu akustisch nach Australien. Vorgestellt wird euch Australiens berühmtestes Musikinstrument: das Didgeridoo. Dabei ist das Didgeridoo mehr als „nur“ ein Musikinstrument.

https://www.kakadu.de/vom-didgeridoo-und-den-muckemachern-so-klingt-australien-100.html

Schau in meine Welt

Zu den schönsten Naturwundern auf dieser Welt gehört das Great Barrier Reef in Australien. Doch dieses einzigartige Ökosystem ist bedroht. Die 12-jährige Australierin Sabyah nimmt uns mit in ihre Welt und zeigt uns, wie sie sich für den Erhalt des Great Barrier Reefs einsetzt.

https://www.ardmediathek.de/video/schau-in-meine-welt/sabyah-kaempft-gegen-kohleabbau/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0NzM2OTQ?isChildContent

LILLY UND DIE KÄNGURUS

Der durchweg liebevoll inszenierte und in jeder Hinsicht wunderschöne Film LILLY UND DIE KÄNGURUS (Kinostart: 21. August 2025) ist ein großes Abenteuer mit wunderbaren Darstellern sowie spektakulären Landschaftsaufnahmen von Australien. Und die heimlichen Stars des Films, die Känguru-Jungen (in Australien liebevoll „Joeys“ genannt) lassen einen im Kinosessel regelrecht dahinschmelzen. Weitere Informationen zum Film sowie kostenloses pädagogisches Begleitmaterial findet ihr im MACH MIT-Filmtipp.

Traumzeit, Uluru und die Entstehung der Welt

Was die Traumzeit, der Berg Uluru und die verschiedenen Spuren in der australischen Landschaft mit der Religion der Ureinwohner Australiens zu tun haben und warum sie so wichtig für das Überleben in der Wüste sind, erfahrt ihr bei „Religionen entdecken“.

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/traumzeit

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/u/uluru

Ein Tag im Leben eines Aborigine-Mädchens

In der Kinder-Uni-Reihe #gernelernen erzählt euch Birgit Scheps-Bretschneider vom Leipziger GRASSI Museum für Völkerkunde in einer Video-Vorlesung Faszinierendes über das Leben der Aborigines.

https://www.uni-leipzig.de/transfer/wissen-vermitteln/veranstaltungsreihen/kinderuni/gerne-lernen

Fotos: Screenshots Video

Kängurus

Neben dem Koalabär ist das Känguru sicher das berühmteste Tier Australiens (und zusammen mit dem Emu auch Wappentier). Viel Wissenswertes über dieses sympathische Tier, das sich auf so ganz eigene Art und Weise fortbewegt, gibt es in den „Wilde Welt Reportagen“ mit Anna und Paula sowie bei der Sendung mit der Maus.

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/anna-und-die-wilden-tiere/videos/boxen-mit-dem-kaenguru-100

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/paula-und-die-wilden-tiere/videos/huepfen-wie-ein-kaenguru-100

https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/video-kaengurus-100.html

Koalas

Warum Koalas 20 Stunden am Tag schlafen, ihr Name in der Sprache der australischen Ureinwohner „kein Wasser“ bedeutet und sie nach Hustenbonbons riechen, das verrät euch die WWF Junior-Seite.

https://www.wwf-junior.de/tiere/koalas

Koala – Bär oder Beuteltier? Dieses Mal hat es Nico besonders schwer: Er muss gegen die Koala-Expertinnen Charly und Polly antreten! Das Problem: Nico hat fast gar keine Ahnung von diesen liebenswerten Tieren. Hört rein, rätselt mit und erfahrt dabei spannende Fakten rund um den Koala.

https://www.br.de/mediathek/podcast/alle-gegen-nico-zockt-um-die-quizkrone/1-12-koala-baer-oder-beuteltier/2100582

Auch Paula begegnet in der Reihe „Wilde Tier Reportagen“ diesem flauschigen Gesellen und erfährt so einiges Wissenswertes über ihn.  

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/paula-und-die-wilden-tiere/videos/komm-kuscheln-koala-104

Städte am Meer: Melbourne

In der Reihe „Städte am Meer“ präsentiert euch Planet Schule Australiens Metropole Melbourne, die schon mehrfach zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt wurde. Die Dokumentation steht in deutscher und englischer Fassung zur Verfügung.

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/staedte-am-meer/staedte-am-meer-deutsche-sprachfassungen-melbourne-film-100.html

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/staedte-am-meer/staedte-am-meer-originale-sprachfassungen-melbourne-englisch-unterricht-100.html

Wie schmeckt Australien?

Wollt ihr wissen, wie Australien schmeckt? Dann seid ihr bei der Australien-Folge von Schmecksplosion genau richtig. Hier kocht die 12-jährige Liliana zwei australische Gerichte: Meat Pie (Hackfleisch in Blätterteig) als Hauptspeise sowie als Nachtisch eine Sahne-Zucker-Torte mit Früchten. Wer die Gerichte gerne nachkochen möchte: Die Rezepte hierfür stehen ebenfalls bereit.

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/australische-meat-pies-zubereiten-100.html

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/rezept-fuer-meat-pie-und-pavlova-100.html

Australien in Deutschland

Mit dem Team von „Weltreise Deutschland“ könnt ihr Australien auf ganz besondere Weise entdecken – nämlich genau vor eurer Haustür. Länderinfos gibt es (wie bei allen Folgen dieser WDR-Serien) ebenfalls dazu.

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/av/video-mexiko-australien-nigeria-und-papua-neuguinea-100.html

Ähnliche Beiträge