Mathe basteln: Verblüffendes mit Schere und Papier
Mathe mal anders? Unbedingt, denn Mathematik ist wunderbar vielfältig, spannend, teils wunderschön und überall im Alltag zu finden.
Und manchmal kommt man den Geheimnissen der Mathematik auch mit Schere und Papiere nahe. Mit großartigen Ergebnissen.
Last euch verblüffen!
Mathematikum:
Das Mathematikum bietet euch auf seiner Website eine Fülle an Bastelideen und Vorlagen, durch die Mathematik (be-)greifbar und auch in ihrer Schönheit sichtbar wird. Die kleinen gebastelten „mathematischen Kunstwerke“ sind gleichzeitig auch wunderbare Geschenke und Dekorationen zu den unterschiedlichsten Feiertagen und Anlässen.
https://www.mathematikum.de/mathematikum-online/experimente-fuer-zuhause



Mathematikus:
Ob Zaubertüte, Streifenwürfel oder Windrad: Das Projekt Mathematikus möchte mit Spaß und Spiel euer mathematisch-räumliches Vorstellungsvermögen schulen und bietet euch dafür u. a. eine Reihe an Bastel- und Faltideen.
https://www.mathematikus.de/basteln-und-falten
bastelMATHZ
30 Anleitungen für geometrisches Basteln, Experimentieren und Zeichnen stellt die Mathematische Fakultät der Technischen Universität Chemnitz bereit.
https://www.tu-chemnitz.de/mathematik/discrete/Schule/bastelMATHz/inhalt.php

Mathe-Basteln
Die Technische Universität München bietet euch auf der Seite Mathe-Basteln eine Fülle an spannenden Basteleien, Knobelaufgaben, Spielen und Rätseln. Ein wunderbarer, kluger und kreativer Spielplatz – nicht nur für Mathe-Fans.



