Wilde Wohngemeinschaft Wald: kommt mit auf Entdeckungstour
Sehnsuchtsort, Lebensraum und grüne Lunge. Ein zu Hause für unzählige Tiere und Pflanzenarten. Botanischer Schatz, Ort für Geschichten, Märchen und Abenteuer: unser Wald! Kommt mit auf Entdeckertour und lasst euch verzaubern.
Der Waldentdecker-Podcast
Mit den Waldentdeckern geht es raus in die Natur. Auf ihren Entdeckungsreisen begegnen sie geheimnisvollen Jägern, wilden Schwestern und tollen Früchtchen. Ein schöner, spannender Podcast für alle kleinen und großen Naturfans.
Hallo Baum
In Kontakt mit deinem Baumnachbarn bringt dich die NABU-App „Hallo Baum“. Ganz nebenbei gibt es spannende Informationen sowie Aktionsideen, wie du „deinem“ Baum helfen kannst.
Wilma Wusel: die wohl süßeste Naturdetektivin Deutschlands
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Die kleine Wilma Wusel geht zu jeder Jahreszeit auf Entdeckungstour in den Wald und berichtet uns von ihren spannenden Begegnungen und Abenteuern auf dem „Wilma Wusel“-Block der Berliner Forsten.
Wald-Dominospiel
Ob Holunder, Wildkatze oder Weidenröschen: Das kostenlose Dominospiel „Wald“, herausgegeben vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, bietet die ganze bunte Vielfalt des Waldes – zum Entdecken und Spielen.
https://www.bmel.de/shareddocs/downloads/de/broschueren/walddominospiel.html
Die Naturpark-Detektive
Kommt mit ins digitale Baumhaus der Naturpark-Detektive und löst gemeinsam mit Fabio Fuchs, Wally Wildschwein und Dr. Bertold Buntspecht faszinierende Naturrätsel.
Die Waldfibel
Das vom BMEL herausgegebene Büchlein „Waldfibel“ gibt es auch als interaktive App. Sie bietet vielfältiges Wissen rund um den Wald und seine Bewohner und lädt zum Entdecken ein. Wichtige Hinweise, wie man sich im Wald verhalten sollte, um Tier und Natur zu schonen, gibt es ebenfalls.
https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/wald-app.html

Der Wald-Check mit Checker Tobi
Zusammen mit Försterin Marion checkt Tobi, welche Tiere im Wald leben und welche Bäume und Pflanzen dort wachsen.
https://www.kika.de/checker-welt/checker-reportagen/checker-tobi/videos/der-wald-check-100

Kinatschu Wald
Das kostenlose Kinder-Naturschutz-Magazin der Naturdetektive nimmt dich mit auf Wald-Safari und hält spannende Fakten, Spiele, Rätsel sowie Tipps bereit. Empfohlen von Stiftung Lesen.
https://naturdetektive.bfn.de/fileadmin/NATDET/documents/Kinatschu/kinatschu-wald_2023.pdf
https://naturdetektive.bfn.de/fileadmin/NATDET/documents/Kinatschu/kinatschu-wald_2022-BF_M_51_2.pdf

Kinderuni: Brennpunkt Wald
Die KinderuniOnline, ein wunderbares Projekt von sieben Wiener Universitäten, hält ein spannendes Themen-Special für euch bereit: Brennpunkt Wald.
Die Anmeldung ist kostenlos.
https://kinderuni.online/thema/brennpunkt-wald
https://mach-mit.berlin/7-universitaeten-1-mission-kinder-fuer-wissenschaft-zu-begeistern
PUR+: Rette mit Eric den Wald
Den Wäldern in Deutschland geht es so schlecht wie noch nie. Klimawandel, Waldbrände und Borkenkäfer setzen den Wäldern zu. PUR+ geht auf Wald-Expedition, um herauszufinden, wie wir den Wald retten können.
https://www.zdf.de/kinder/purplus/rettet-den-wald-100.html
