Knietzsche: Glück ist wie Schluckauf und nichts für Mathelehrer
Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt. Sein Name beschreibt das Geräusch, wenn er mit seinen stets offenen Turnschuhen durch den Raum läuft. Und sein Name erinnert natürlich auch an einen der größten (deutschen) Philosophen.
Der kleine Knietzsche versteht es wunderbar, die großen Themen der Menschheit kindgerecht und humorvoll zu erklären. Seine ebenso lebensnahen wie kühnen Überlegungen zu den großen Fragen des Lebens geben immer wieder Anlass zum Schmunzeln, Nachdenken und zum Diskutieren.
Auch dem Thema Glück widmet sich Knietzsche und dies gleich in drei Folgen:
Knietsche und das kleine Glück
Knietsche und das große Glück
Knietsche und das geteilte Glück
Warum Glück wie Schluckauf ist und nichts für Mathelehrerinnen und -lehrer wird hier an dieser Stelle aber nicht verraten. Lieber die kleinen Knietzsche-Filme anschauen – es lohnt sich:
https://www.knietzsche.com/das-kleine-glueck
https://www.knietzsche.com/das-grosse-glueck
https://www.knietzsche.com/das-geteilte-glueck
Zu allen drei Episoden über das Glück steht umfangreiches, kostenloses Begleitmaterial zur Verfügung (Aktionsideen, Mit-Mach-Bögen, Aufgabenblätter, kreative Anleitungen):
https://www.rbb-online.de/schulstunde-glueck/unterrichtsmaterial/das-kleine-glueck/
https://www.rbb-online.de/schulstunde-glueck/unterrichtsmaterial/das-grosse-glueck/
https://www.rbb-online.de/schulstunde-glueck/unterrichtsmaterial/das-geteilte-glueck/