| | |

Das Museum für zu Hause: ein digitales Angebot für kreative Köpfe und Neugierige

Das Museumspädagogisches Zentrum MPZ bietet auf seiner Plattform „MPZ digital“ eine Fülle von Experimenten, Spielen, Ideen für kreative Aktionen sowie Anleitungen zum Malen, Basteln, Gestalten, Filmen oder auch zum Kochen.

Die Angebote, Spiele und Anregungen haben alle jeweils einen Bezug zu einem bestimmten Kunstwerk, einem Künstler oder einer Epoche.

So lassen sich etwa die Bestandteile eines Gemäldes von Paul Klee zu neuen, eigenen Kreationen zusammensetzen. Es werden Farbexperimente in Anlehnung von Franz Marc durchgeführt. Witzige Glühbirnen-Kollagen im Sinne von Ingo Maurer entworfen. Barocke Perücken aus Altpapier gebastelt, eine eigene antike Amazonen-Vase gestaltet oder – inspiriert von Wassily Kandinskys Träumerische Improvisation – wunderschönes Geschenkpapier aus Papiertüten hergestellt.

Spiele führen durch die Welt der verschiedenen Kunstepochen, lassen Mischwesen wie den Wolpertinger entstehen und bieten die Möglichkeit, eigene Architekturen zu entwerfen.

Hinweise auf weiterführende Materialien, Sammlungen, Ausstellungen oder auch museale Angebote runden das Angebot ab.

https://www.mpz-digital.de

Ähnliche Beiträge