Geht mit auf Glücksreise!

Alle kleinen und großen Glückskinder und die, die es werden wollen, finden hier in diesem Themen-Spezial „Glück“ von MACH MIT viele bunte und anregende Ideen, Geschichten, Videos, Podcasts, Bastelbögen und Aktionsblätter, die zum Gestalten, Schmunzeln, Diskutieren und Glücklichsein anregen.

Die Angebote und Materialien machen aber nicht nur Freude und regen zum Nachdenken an, sie schulen auch die Aufmerksamkeit und stärken eure Widerstandskraft (Resilienz).

Auf ein buntes, wildes, abenteuerreiches, starkes, gesundes und glückliches Jahr 2025!

Der kleine Knietzsche und das große Glück

Der kleine Knietzsche versteht es wunderbar, die großen Themen der Menschheit kindgerecht und humorvoll zu erklären. Auch dem Thema Glück widmet sich Knietzsche und dies gleich in drei Folgen. Dazu gibt es kostenloses Begleitmaterial.

Glück zum Mitnehmen!

Mache dir selbst und anderen eine Freude mit der Aktionsidee „Glück zum Mitnehmen“.

Kreative Anleitung zum Glücklichsein

Was ist Glück? Wie sieht es aus? Ist es unsichtbar? Wo findet man Glück? Kann man Zufriedenheit lernen? Was macht mich glücklich? Und wie teilt man Glück? In seinem Glück-Newsletter möchte der Verein PA/SPIELkultur mit euch zusammen die Kunst entdecken, zufrieden durchs Leben zu gehen.

Mission Fliegenpilz: ein giftiger Pilz als Glücksbringer?

In einem spannenden Fall zum Thema „Glückspilze“ ermitteln für dich die Naturpark-Detektive: Wie wurde aus dem giftigen Fliegenpilz ein bekannter Glücksbringer? Wem bringen sie Glück? Und woher stammt das Wort Glückspilz?

Antworten auf diese interessanten Fragen rund um den „Glückspilz“ sowie weitere faszinierende Naturwunder, Rätsel und Beobachtungen erwarten dich im digitalen Baumhaus der Naturpark-Detektive – und vor Ort in der Natur.

https://naturpark-detektive.de/fliegenpilz-ein-gluecksbringer-fuer-glueckspilze

https://naturpark-detektive.de

Checker Tobi: Lachen macht glücklich

Im „Lach-Check“ geht Deutschlands beliebtester Kinder-Moderator und Wissenschaftsreporter, Tobias Krell (Checker Tobi), dem Lachen auf den Grund.

Bild: BR | Megaherz GmbH

https://www.ardmediathek.de/video/y3jpzdovl2jylmrll3zpzgvvlzgwogzhymzklwrknmetndy3ny1inzi1lwjinwiwmwixymywoa?ischildcontent=

Auf der Suche nach dem Glück: dein Trihexaflexagon

Trihexaflexagon – um sich bei diesem Begriff nicht die Zunge zu verknoten, bedarf es schon etwas Glück. Aber das eigentlich Faszinierende an einem Trihexaflexagon ist, dass es nur zwei Seiten hat, aber drei Bilder enthält. Der Trick: Das Trihexaflexagon lässt sich in der Mitte öffnen, wodurch ein verborgenes Bild erscheint. Es „versteckt“ sich also, so wie manchmal auch das Glück. Aber es ist da – man muss es nur hervorholen.

Eine kostenlose Bastelvorlage sowie ein Video-Tutorial dazu bietet euch Simply Science. Ein wunderbarer Glücksbringer und auch ein tolles Geschenk, das sich ganz individuell gestalten lässt:

https://www.simplyscience.ch/teens/spiel-spass/bastle-dir-ein-trihexaflexagon

https://mach-mit.berlin/simply-science-freude-an-naturwissenschaften

Ein ganz besonderer Wunschzettel – für dich von MACH MIT

Bei diesem Wunschzettel geht es um dich: Hast du einen Herzenswunsch? Gibt es etwas, was du schon immer einmal sagen wolltest? An welchen Orten fühlst du dich wohl? Was macht dich glücklich? Und was sollte besser werden?

Diesen ganz besonderen Wunschzettel kannst du dir hier herunterladen – nur für dich oder auch um mit anderen ins Gespräch zu kommen:

Wissen macht Ah! – und glücklich

Shary und Ralph von „Wissen macht Ah!“ sind auf der Suche nach dem Glück und haben in ihrem Gepäck so einige Glücksmomente für dich dabei.

https://www.zdf.de/kinder/wissen-Macht-Ah/page-Video-Ardkinder-Zum-Glueck-100.html

Schwein gehabt! Alles rund ums Glücklichsein

Auch der wunderbare Kinder-Podcast WUNDERWIGWAM widmet sich dem Glück.

https://www.wunderwigwam.de/themen/glueck

https://mach-mit.berlin/wunderwigwam-der-hr2-podcast-fuer-kinder-die-spass-am-mehr-wissen-haben

Die Wissenschaft vom Glück

Online-Vorlesungen zum Thema Glück bieten die Kinder-Unis Göttingen und Magdeburg sowie die Wiener „KinderuniOnline“. Letztere beschäftigt sich u. a. mit dem wunderbaren Thema „Lach dich glücklich & gesund! Clowns als Medizin“.

https://kinderuni.online/kurs/lach-dich-gluecklich/

https://www.youtube.com/watch?v=cU13mqoJBKI

https://www.youtube.com/watch?v=LU97J4Sc-pU

Kleeblatt, Schornsteinfeger, Marienkäfer: Bringen Glücksbringer wirklich Glück?

Dieser Frage geht der großartige Kinder-Podcast Kakadu nach und klärt dabei auch: Was ist eigentlich Glück? Und welche Glückssymbole haben andere Länder und Kulturen?

https://www.kakadu.de/kleeblatt-schornsteinfeger-marienkaefer-29-bringen-100.html

Glück: Wo finde ich das?

Auch Cecker Julian begibt sich auf die Suche nach dem Glück. Was ist Glück? Was bedeutet es für den Einzelnen? Und haben wir unser Glück in den eigenen Händen? Finde es zusammen mit Julian heraus.

https://www.kika.de/checker-welt/chex/videos/glueck–wo-finde-ich-das-100

Dein Glückstag-Büchlein

Bei Kiku – Kinderkultur Online – kannst du dir kostenlos eine Vorlage für dein eigenes kleines Glückstag(e)buch herunterladen:

https://kiku-online.net/wp-content/uploads/2022/08/Das-Glueckstag-Buechlein

Klexikon

Hat man ein Recht darauf, glücklich zu sein? Wie wird man glücklich? Helfen Glücksbringer? Diese spannenden Fragen und noch weitere beantwortet euch wie immer wunderbar verständlich und informativ euer Klexikon.

https://klexikon.zum.de/wiki/Gl%C3%BCck

Hans im Glück

Das großartige Projekt Ohrka bietet dir kostenlose Hörspiele und Märchen, darunter auch den Klassiker „Hans im Glück“.

https://mach-mit.berlin/hochwertige-hoerspiele-lesungen-und-reportagen-ein-kostenloses-angebot-von-ohrka

Hans im Glück – in 11 Sprachen

Direkt in 11 Sprachen präsentiert dir die Grimmwelt in ihrem wunderbaren Projekt „Erzähl mir Deine Geschichte/n“ das Märchen von „Hans im Glück“.

https://mach-mit.berlin/erzaehl-mir-deine-geschichte-ein-projekt-der-gimmwelt-in-sieben-sprachen

Der PA/SPIELkultur e.V. bringt nicht nur den „Glücks-Newsletter“ heraus. Die Website dieses engagierten Vereins hält direkt eine ganze Rubrik zum Thema Glück bereit. Hier findest du wundervoll kluge, poetische sowie kreative Ideen und Vorlagen rund um die vielen Facetten des Glücks. Vom Anti-Grübel-Flieger und einer Glückspyramide über Glücksmonster und Glücks-Glücksrad bis zu Glückskleberli und einer „Schatztruhe der guten Eigenschaften“ – es lohnt sich, hier zu stöbern!

Glücks- und Unglückszahlen

In seiner wunderbaren Reise durch den Mathe-Kosmos beschäftigt sich Professor Beutelspacher auch mit Glücks- und Unglückszahlen.

https://www.mathe-hoeren.de/#/audioguide/5

https://mach-mit.berlin/eine-reise-durch-den-mathe-kosmos-mathematik-zum-hoeren

Gibt es ein Rezept zum Glücklichsein?

Eric vom PUR+ möchte herausfinden, was ihn glücklich macht. Schokolade? Trampolin springen? Lieblingslied? Lächeln? Oder doch etwas ganz anderes?

https://www.zdf.de/kinder/purplus/glueck-was-macht-dich-gluecklich-104.html

https://mach-mit.berlin/wissen-macht-stark-im-kopf-der-wissens-podcast-mit-eric-mayer-von-pur

Spielend glücklich

Ohne Spielen gibt es keine glückliche Kindheit. Entsprechend legt auch die Konvention über die Rechte des Kindes in ihrem Artikel 31 fest, dass Kinder ein Recht auf Spiel und Freizeit haben. 32 Spielideen aus 25 Ländern bietet das kostenlose Büchlein von UNICEF „Spiele rund um die Welt“.

Ähnliche Beiträge