Alle mal herhören: die Ohrenspitzer
| | |

Alle mal herhören: die Ohrenspitzer

Hinhören, zuhören, bewusst Laute, Töne, Geräusche, Sprache wahrzunehmen ist eine zentrale Schlüsselqualifikation in unserem modernen Alltag und ein wesentliches Element für ein gelingendes Miteinander. Mit viel Kreativität, Fachkompetenz und Praxiserfahrung widmen sich die Ohrenspitzer diesen wichtigen Aspekten und bieten Pädagoginnen, Pädagogen, Familien und Kindern ein umfangreiches Angebot rund um die Themen Hinhören, Zuhören, akustische Medien…

Erlebe die Vielfalt der Musik: der Tag der Musik 2023
|

Erlebe die Vielfalt der Musik: der Tag der Musik 2023

Der Tag der Musik wurde 2009 vom Deutschen Musikrat ins Leben gerufen und findet seit 2019 immer am 21. Juni statt. Am Tag der Musik soll die Vielfalt des Musiklebens bundesweit gefeiert werden, über alle Altersgrenzen, Kulturen und Genres hinweg.  https://www.musikrat.de/musikpolitik/tag-der-musik MACH MIT nimmt den Tag der Musik zum Anlass, um auf einige wunderbare (kostenlose)…

Mit Musik experimentieren: das Chrome Music Lab
| |

Mit Musik experimentieren: das Chrome Music Lab

Hier kann nach Herzenslust ausprobiert, komponiert, gespielt und gestaltet werden. 11 Anwendungen versprechen dabei ganz viel Spaß. Notenlesen oder ein Instrument beherrschen ist dabei keine Voraussetzung. Mit den selbsterklärenden Tools kann man Songs erstellen, Rhythmen kreieren, eigene Zeichnungen in Musik umwandeln, mit Klängen, Tönen und der eigenen Stimme experimentieren und Schallwellen sichtbar machen. Die kostenlose…

Hallo Beethoven: die Kinderseite des Beethoven-Hauses
| |

Hallo Beethoven: die Kinderseite des Beethoven-Hauses

Das Beethoven-Haus Bonn hat eine spannende Kinderseite in fünf Sprachen herausgebracht: „Hallo Beethoven“. Die Seite „Hallo Beethoven“ bietet zahlreiche, interaktive Möglichkeiten, Beethoven, seine Musik und seine Lebenswelt zu erkunden. Zu entdecken gibt es u.a.: Beethovens Alltag, wo er wohnte, seine Familie und seine Kindheit, Beethoven bei der Arbeit, seine Freunde sowie die Frauen in Beethovens…

Instrumente entdecken und erforschen: musiculum – das Spiel
| |

Instrumente entdecken und erforschen: musiculum – das Spiel

In dem kostenlosen digitalen Musikspiel treffen die Kinder auf den tollpatschigen Elefant Bombastico, den leicht verwirrten Affe Fragmento und auf das neugierige Papagei-Mädchen Glissandra. Die drei Tiere begleiten die Kinder auf ihren Erkundungstouren durch die Welt der Musikinstrumente und Töne. Es gibt insgesamt vier Bereiche zu erforschen: Blasinstrumente, Streichinstrumente, Schlaginstrumente sowie die Welt der Akustik….

Mit Pippa und Pippo die Welt der klassischen Musik erkunden: Klassik4Kids
|

Mit Pippa und Pippo die Welt der klassischen Musik erkunden: Klassik4Kids

Die beiden Figuren Pippa und Pippo belgeiten die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher der Kinderseite Klassik4Kids durch die Welt der klassischen Musik. Die musikalische Entdeckungsreise führt durch die Rubriken Komponisten, Epochen, Instrumente und Opern. Zudem gibt es ein Musik-Lexikon sowie zahlreiche Spiele. Die einzelnen Themenseiten bestehen jeweils aus Textinformationen, Bildmaterial, Hörbeispielen sowie weiterführenden Informationen…

Bewegend: NENEH SUPERSTAR
| | |

Bewegend: NENEH SUPERSTAR

Zu diesem bewegenden, ganz wunderbaren und sehr wichtigen Film gibt es kostenloses filmpädagogisches Begleitmaterial. Schulklassenvorstellungen sind möglich. Das kostenlose Begleitmaterial steht unter folgendem Link bereit: www.weltkino.de/schulmaterial https://www.weltkino.de/filme/neneh-superstar Filmwebsite: https://www.weltkino.de/filme/neneh-superstar Fotos: © 2023 Gaumont France2 Cinema Gaumont Animation, Fotograf: Mika Cotellon

Junge Klassik: eine Entdeckungsreise in die Welt der klassischen Musik
| | | |

Junge Klassik: eine Entdeckungsreise in die Welt der klassischen Musik

Das kostenlose Online-Angebot Junge-Klassik.de stellt einen Baustein der umfangreichen Musikvermittlung der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz dar. In sieben Rubriken, inklusive 3D-Animationen, lässt sich klassische Musik in all ihrer Vielfalt erkunden, erfahren, selbstständig erforschen und spielerisch gestalten. Über das Themenfeld klassische Musik hinaus geht die Zeitreise mit dem Trompetengeist Trompi, der einem in mehreren kurzen Filmen auf…

Hochwertige Hörspiele, Lesungen und Reportagen: ein kostenloses Angebot von OHRKA
| | |

Hochwertige Hörspiele, Lesungen und Reportagen: ein kostenloses Angebot von OHRKA

Auf der Website des Vereins „OHRKA – Netzwerk Hörmedien für Kinder“ werden Hörspiele, Geschichten und Märchen zu privaten und schulischen Zwecken kostenlos zur Verfügung gestellt. Es gibt insgesamt 150 Hörspielabenteuer mit Anke Engelke, Katharina Thalbach, Oliver Rohrbeck (Die drei Fragezeichen), Nico Sablik (Harry Potters deutsche Stimme) und weiteren bekannten und berühmten Stimmen. Ergänzt werden die…

Maestro Margarini: die Welt der Oper erkunden
| | | |

Maestro Margarini: die Welt der Oper erkunden

Mit Maestro Margarini, einer speziell für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren konzipierten Website, gewährt die Bayerische Staatsoper in München spielerisch Einblicke in die Welt der Oper. Die Kinder können sich frei durch das Opernhaus bewegen, einen Blick hinter die Kulissen werfen und dabei die einzelnen Bereiche und Abteilungen entdecken und kennenlernen. Dazu…