Hexen, Märchen, Zaubersprüche
Liebt ihr Märchen? Dann seit ihr nicht allein. Denn Märchen faszinieren fast alle Kinder (und auch Erwachsene). Märchen gibt es auf der ganzen Welt und sie vermögen Brücken über Generationen, Kontinente und Kulturen hinweg zu bauen. Sie spenden Hoffnung und Trost, regen die Fantasie und Kreativität an und entführen an einen Ort voller Magie.
In diesem Themen-Special möchte MACH MIT euch einige ausgewählte Angebote präsentieren, die nicht nur Märchen- und Hexenfans begeistern werden.
Ein Märchen-Projekt in sieben Sprachen
Die GRIMMWELT hat ein wunderbares Projekt – „Erzähl mir deine Geschichte“ – ins Leben gerufen. Die (kostenlosen) Märchen der Gebrüder Grimm stehen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Russisch, Somalisch, Türkisch und Tigrinya bereit. Begleitend gibt es zauberhafte Ideen, Arbeitsblätter, kreative Anregungen, Karten und weitere Materialien.

Frau Krüger und die unheimliche Hexe im Wald
Die wunderbare Podcast-Reihe „Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten“ nimmt euch in der Folge „Frau Krüger und die unheimliche Hexe im Wald“ mit zu einer „märchenhaften“ Musikprobe. Helft ihr Sophia, Emil und Frau Krüger auch diesen Fall zu lösen?
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d514aa5d22402cc1
Als der kleine Däumling Hänsel und Gretel traf
Mit dem kostenlosen Buch „Als der kleine Däumling Hänsel und Gretel traf“ präsentiert das Büro für den deutsch-französischen Kulturaustausch ein Stück deutsch-französische Geschichte für Kinder.
Der Hexen-Check
Warum haben die Menschen früher an Hexen geglaubt? Was macht eine Hexe eigentlich zur Hexe? Und warum hatten die Menschen so große Angst vor Ihnen? Diesen Fragen geht für euch Checker Tobi zusammen mit der Hexenforscherin Britta nach. Außerdem will er unbedingt mit einem Besen durch die Luft fliegen. Ob das schaffen wird? Schau selbst!
https://www.kika.de/checker-welt/checker-reportagen/checker-tobi/videos/der-hexen-check-100

Zaubertricks mit X
Wolltet ihr schon immer einmal auf einem Besen fliegen? Oder Gegenstände wie von Zauberhand schweben lassen? Bei den Zaubertricks mit X könnt ihr dies (dank Stopp Motion Technik) lernen.
https://spielkultur.de/mitmachen-stopmotion-zaubertricks

Märchenhaft: Unterrichtsmaterialien und mehr
Das Goethe Institut bietet auf einer eigens eingerichteten Märchen-Website umfangreiches Material, Audio-Dateien, Arbeitsblätter und mehr zu den Themenfeldern Märchen in Deutschland, Märchen international sowie Märchen im Unterricht.
https://www.goethe.de/lrn/prj/mlg/mad/gri/deindex.htm
https://www.goethe.de/lrn/prj/mlg/miu/mak/deindex.htm
https://www.goethe.de/lrn/prj/mlg/mai/mem/deindex.htm

Märchenwelten bei OHRKA
Auf der Website des großartigen Vereins „OHRKA – Netzwerk Hörmedien für Kinder“ werden auch zahlreiche Märchen zu privaten und schulischen Zwecken kostenlos zur Verfügung gestellt.
Checker Tobi checkt Märchen
Was macht eine Geschichte zu einem Märchen? Welche Rollen spielen Tiere im Märchen? Diesen und weiteren Fragen geht Checker Tobi zusammen mit Märchen-Expertin Uta am Filmset von „Drei Federn“ nach.
https://www.kika.de/checker-welt/checker-reportagen/checker-tobi/videos/der-maerchen-check-102

Ein Märchen-Quiz programmieren
Wie wäre es mit einem selbst programmierten Märchen-Quiz? Ganz einfach geht dies mit Scratch. Eine kostenlose Anleitung für ein solches Märchen-Quiz findest Du beim TüftelLab.
https://digital.tueftellab.de/enrol/index.php?id=42

Sonntagsmärchen
In der Kika-Sendereihe „Sonntagsmärchen“ gibt es Klassiker, weniger bekannte Märchenperlen und moderne Märchen. In der Mediathek des ZDF jederzeit abrufbar:
Wissen mach Ah!: Märchenwirrwarr
Clarissa und Tarkan landen mitten in einem Märchen. Mehr noch: Sie befinden sich mitten in einem Irrgarten. Wie kommen sie dort bloß wieder hinaus? Vielleicht wie Hänsel und Gretel Brotkrumen streuen? Und werden die beiden unbeschadet am Hexenhaus vorbeikommen? Vielleicht begegnet ihnen auch der Froschkönig – aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Frosch und einer Kröte? Und was charakterisiert Märchen?
https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/av/video-maerchenwirrwarr-100.html

Es war einmal … Märchen in der ARD Audiothek
Zahlreiche klassische und moderne Märchen aus allen Teilen dieser Welt bietet die ARD Audiothek.
https://www.ardaudiothek.de/sammlung/es-war-einmal-maerchen/70466534
Sesamstraße präsentiert: Ernie & Bert Märchen
Die beiden wunderbaren Kult-Figuren erzählen bzw. erleben Märchen auf ihre ganz eigene Art und Weise. Sehenswert nicht nur für Kids.
Weitere Folgen stehen u. a. bei YouTube online.

Internationale Märchen für Kinder
Spannende internationale Märchen hält der hr2 kultur-Podcast für Kinder in Zusammenarbeit mit dem Sparda-Erzählfestival bereit.
Auf ins Abenteuer – Geschichten für Kinder:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hr2-auf-ins-abenteuer-geschichten-fuer-kinder/90439608
Zauberwald – Geschichten für Kinder
https://www.ardaudiothek.de/sendung/zauberwald-geschichten-fuer-kinder/94518656

Wo die Märchen wohnen: die Deutsche Märchenstraße
Die Deutsche Märchenstraße wurde 1975 von rund 40 Kommunen als Arbeitsgemeinschaft entlang einer Route von Hanau bis Bremen gegründet und lädt zu einer magischen Reise auf den Spuren der Gebrüder Grimm ein.
Verschiedene Materialien, darunter drei Arbeitshefte für Lehrkräfte, stehen als Download bereit oder können bestellt werden.