Kinder-Unis: Sommersemester 2025

Das Sommersemester 2025 ist nicht mehr allzu weit entfernt und damit gibt es an zahlreichen Universitäten auch wieder spannende neue Angebote für Kinder und Jugendliche.

Fünf Kinder-Unis und ihr aktuelles Programm werden euch hier präsentiert. Es ist nur eine kleine Auswahl, die euch einen Einblick in das großartige Angebot der Kinder-Unis gewähren soll. Also: Falls die Universität in deiner Stadt nicht dabei ist, schaue unbedingt einmal auf der Website „deiner“ Uni nach. Denn Kinder-Uni-Programme gibt es deutschlandweit (und sie sind in der Regel kostenlos)!

TIPP: In den Beiträgen über die einzelnen Kinder-Unis findet ihr auch Informationen zu den Online-Angeboten der Kinder-Universitäten. Diese sind jederzeit von überall abrufbar und ebenfalls kostenlos. Unbedingt einmal hineinstöbern – es lohnt sich!

Rostock

Die Kinder-Uni Rostock begrüßt euch bereits im Internet mit einer liebevoll gemachten Webseite. Im aktuellen Programm erwarten euch u. a. die Veranstaltungen „Ein Pony im Kinderzimmer“ und „Wer hat das Weihnachtslied stibitzt?“.

https://www.kinderuni-rostock.de

In der Rubrik „Surfer“ findet ihr Link-Empfehlungen sowie in der Rubrik „Für Neugierige“ zahlreiche Videos von vergangenen Veranstaltungen, darunter „Ernis magische Physikmomente“, „Die Töne-Tüftler“, „Von Büchern, die lebendig werden“ oder aber auch „Wie Satelliten die Erde sehen“.

https://www.kinderuni-rostock.de/fuer-neugierige

Göttingen

Auch bei der Kinder-Uni Göttingen stehen im Wintersemester spannende Themen auf dem Programm: Von „Lego mit Metallen“ über „König Cheops und die Zauberer“ bis zu einer „Stürmischen Beziehung“ (zwischen Sonne und Erde). Ein weiteres Highlight: MrWissen2go zu Gast in der Kinder-Uni.

https://uni-goettingen.de/de/vorlesungen/675800.html

Einige vorherige Vorlesungen und Seminare werden auch als Video zur Verfügung gestellt. Im YouTube-Kanal der Kinder-Uni Göttingen erfährt man so Spannendes u. a. zu den Themen Glück, Kinderrechte oder auch Schwarze Löcher.

Hamburg

Im November und Dezember bietet die Universität Hamburg Kindern zwischen acht und zwölf Jahren wieder ein buntes Wissenschaftsprogramm. Dieses Mal mit dabei: „Gibt es heute noch Piraten?“ und „Entdecke die Sportheld:in in dir!“.

https://www.uni-hamburg.de/wissen-fuer-alle/kinder-uni.html

Einige Videos von ehemaligen Vorlesungen findet ihr unter „Vergangene Veranstaltungen“. Darunter so wunderbare Themen wie „Kann man Sterne hören?“ oder auch „Vier Dinos namens Susi“.

https://www.uni-hamburg.de/wissen-fuer-alle/kinder-uni/vergangene-veranstaltungen.html

Im Video-Bereich „Vorlesungen für alle“ stehen für etwas Ältere weitere spannende Themen wie „Sprechen sich Wolken ab?“, „Wie kann man verlorene Schrift wieder sichtbar machen?“ oder aber auch „ChatGPT, schreib mir meine Hausaufgaben!“ bereit.

https://www.uni-hamburg.de/wissen-fuer-alle/forschung-fuer-alle.html

https://www.uni-hamburg.de/wissen-fuer-alle/vorlesung-fuer-alle/videos.html

Tübingen und „Auf dem Lande“

Die nächsten Veranstaltungen der Kinder-Uni Tübingen finden zwar erst 2025 wieder statt, aber die Tübinger Kinder-Uni soll dennoch hier präsentiert werden. Denn: Die Uni-Tübingen bringt die Kinder-Uni auch in Kleinstädte und Gemeinden, in denen es keine Hochschule gibt. In folgenden Städten bzw. Gemeinden findet die Kinder-Uni Tübingen „auf dem Lande“ statt: Weil der Stadt, Heidengraben, Oberschwaben.

https://uni-tuebingen.de/universitaet/im-dialog/kinder-uni/kinder-uni-auf-dem-lande

Unbedingt anschauen: die Videos der Hector Kinderakademien Tübingen

Die Tübinger Kinder-Uni stellt in ihrer Mediathek 12 digitale, ungemein witzig gemachte Vorlesungen sowie Clips mit „Wissenschaftsreimen“ bereit. Präsentiert wird dieses großartige Angebot von dem Comedian Helge Thun.

München

Von Ende Oktober 2024 bis Ende Februar 2025 stehen bei der Kinder-Uni München fünf spannende Vorlesungen und eine Exkursion auf dem Programm.

Du möchtest gerne eine dieser Veranstaltungen besuchen (oder mehrere), weißt aber nicht, wohin so lange mit deinen Eltern? Kein Problem bei der Kinder-Uni München! Denn hier gibt es ein Elternbegleitprogramm des Museumspädagogischen Zentrums, das zeitgleich zu den Vorlesungen stattfindet.

https://www.kinderuni-muenchen.de/vorlesungsverzeichnis

https://www.kinderuni-muenchen.de/fuer-erwachsene

Neugierig geworden? Lust auf noch mehr Kinder-Uni-Programm? Auf der Suche nach dem Wissenshappen zwischendurch? Oder möchtest du gerne Spannendes zu einem bestimmten Thema erfahren, das dich interessiert? Dann wirf einen Blick in diese MACH MIT-Beiträge rund um Kinder-Unis Online.

Ähnliche Beiträge