Ritter Runkel, Mieze Mia und jede Menge coole Lamas: Mathespaß für die Jüngeren

Ganz gleich, ob du in Zahlen, geometrische Formen und Logikrätsel verliebt bist oder dich die Welt der Mathematik bisher noch nicht so begeistert hat: Hier in diesem Spezial ist für jeden etwas dabei und Spaß garantiert.  

Mathe mit Mieze Mia

Mathe mit Mieze Mia macht einfach Spaß!

COOLLAMA: Rechenspaß mit coolen Tieren

Ob Sleepy, Hippie oder Rockstar Lama: Das liebevoll gemachte und empfehlenswerte Matheportal für Grundschulkinder bietet dir online sowie zum Ausdrucken eine Menge Mathespaß.

Flink in Mathe

Modebewusste Zahlenmonster, Papierflieger-Wettbewerbe und rasante Abfahrten: Das Team der Hochschule Linz hat sich einiges einfallen lassen, um euch für die Mathematik zu begeistern.

Mathe – Die rätselhafte Zahlenjagd

Um gemeinsam einen Fall zu lösen, muss das „Löwenzahn-Team“ Mathe-Rätsel knacken. Eine spannende Zahlenjagd zum Mitraten.

https://www.kika.de/loewenzahn/videos/mathe-106

TOM: Rechnen mit Erdbeermarmelade und Honig

Hier erwarten Kids der 1. und 2. Klasse Ameisenrechnen, Rechnen im All, Geburtstagsrechnen oder die Rechenübung „Verlorene Nasen“. Das vom SWR entwickelte Rechen-Spiel mit TOM garantiert neben einer Menge Spaß viele Erdbeermarmeladenbrote – und als Belohnung gibt es noch dazu einen TOM-Film zum Anschauen.

Knobeln mit Mieze Mia

Ob Zahlen-Codes knacken, Geheimbotschaften entschlüsseln, Kaninchen füttern, Türme bauen oder Riesenrad fahren – für Abwechslung ist hier gesorgt.

Rechnen mit Calli Clever und den Gruschus

Auf der Seite „Lernspaß für Kinder“ stehen Spiele, Filme, Übungen und ein Quiz zur Verfügung, darunter zahlreiche unterhaltsame Rechen-Spiele mit Calli Clever und den Gruschus. Helft Calli Clever und sammelt als Belohung kleine Gruschus.

Die spielerischen Mathe-Apps der TU Graz

Die Technische Universität Graz hat für euch kostenlose Mathe-Apps entwickelt, mit denen ihr spielerisch Mathe lernen und das Rechnen trainieren könnt.

Mathematikus

Spannende Aufgaben und Rätsel erwarten euch bei Mathematikus. Helft Ritter Runkel die Burgmauern zu reparieren oder beeindruckt euer Umfeld mit der selbst gebastelten Zaubertüte – einschließlich Zaubertrick.

Faszinierendes aus der Welt der Mathematik: Willkommen beim Kinderfunkkolleg Mathematik

Das Kinderfunkkolleg Mathe nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch den Mathe-Kosmos. In bisher 22 Folgen erfährst du Spannendes über die kleinen und großen Geheimnisse der Mathematik.

Känguru Mathe-Wettbewerb und der Känguru-Kalender

Alle Jahre wieder schön: die Känguru-Mathewettbewerbe ab der 3. Klasse sowie der Känguru-Adventskalender ab der 1. Klasse. Auf der Seite des Känguru-Wettbewerbes stehen zudem zahlreiche kostenlosen Aufgabenblätter als Download bereit.

Die Geheimnisse der Mathematik spielerisch erfahren: das Mathematikum

Das Mitmach-Museum Mathematikum in Gießen lädt online sowie vor Ort kleine und große Besucher zum Experimentieren ein. Ob Puzzle legen, Brücken bauen oder Rätsel lösen – hier wird die spannende Welt der Mathematik erfahrbar.

Eine Reise durch den Mathe-Kosmos: Mathematik zum Hören

Albrecht Beutelspacher, Professor der Mathematik und Gründer des Mathematikums in Gießen, führt in bisher zehn Folgen durch die faszinierende Welt der Mathematik.

Wunderwigwam

Der großartige Podcast Wunderwigwam hält ebenfalls Spannendes für euch bereit: „Die Magie der Zahlen“ sowie die Podcast-Folge „Ohne Zahlen geht´s nicht! Oder doch?“.

https://www.wunderwigwam.de/themen/magiederzahlen/spannendes-entdecken

https://www.wunderwigwam.de/themen/zahlen

Zahlenwelten bei der KinderUni Online

Auch die wunderbare Wiener KinderUni Online hält Spannendes rund um die Mathematik bereit – von magischen Zahlenwelten über Zahlenspiele bis hin zu Spaß mit Algorithmen. Einfach kostenlos anmelden und auf Entdeckungsreise gehen.

https://kinderuni.online/thema/technik-informatik-und-mathematik

Ähnliche Beiträge