| | |

Augen auf und Ohren spitzen: die Naturblick-App

Mit der kostenlosen Naturblick-App, herausgegeben vom Museum für Naturkunde Berlin, könnt ihr Tiere und Pflanzen ganz einfach bestimmen und viel Spannendes und Wissenswertes über die Natur in eurer Nachbarschaft erfahren.

Neben Informationen, Bildern und Vogelstimmen in der Rubrik „Arten kennenlernen“ gibt es einen interaktiven Teil. Hier könnt ihr selbst auf Entdeckertour gehen und entweder ein Foto von einer Pflanze oder eine Audioaufzeichnung von einem Vogel erstellen und diese über die App einsenden.

Innerhalb weniger Sekunden erhaltet ihr – über die automatische Bild- bzw. Lauterkennung – entsprechende Vorschläge, um welche Pflanze oder welchen Vogel es sich mit welcher prozentualen Wahrscheinlichkeit handelt.

Ist die prozentuale Wahrscheinlichkeit hoch, können die Entdeckungen und „Funde“ in einem eigenen „Fundbuch“ inklusiver Ortsbestimmung aufbewahrt bzw. gespeichert werden.

Zu jeder Pflanzen- und Vogelart stehen – bei Interesse – auch noch weiterführende Informationen zur Verfügung. Auf der dazugehörigen Website besteht zudem die Möglichkeit, sich mit anderen großen und kleinen Naturforscherinnen und Naturforschern zu vernetzten und auszutauschen.

Ein großartiges Projekt und eine spannende App, die einem einen ganz neuen Blick auf die Natur eröffnet.

https://naturblick.museumfuernaturkunde.berlin/

https://naturblick.museumfuernaturkunde.berlin/mobileapp

Weitere spannende (und kostenlose) Natur-Apps findet ihr im folgenden MACH MIT-Spezial:

Ähnliche Beiträge