| |

Behind the Stars: eine Himmelsreise mit AHA-Effekt

Der Mathematisch-Physikalische Salon bietet eine Fülle an einzigartigen Objekten, Workshops und weiteren Angeboten rund um die faszinierende Geschichte von Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Eine wahre Schatzkammer des Wissens!

Mit der (kostenlosen) „Behind the Stars“-App des Mathermatisch-Physikalischen Salons könnt ihr den Fragen nachgehen, ob sich die Uhrzeit an den Sternen ablesen lässt und ob man am Stand der Sonne das Datum erkennen kann.

Dafür warten vier astronomische Instrumente auf euch, die allesamt aus der Sammlung des Mathematisch-Physikalischen Salons stammen: eine Sternenuhr, eine Sonnenuhr, ein Himmelsglobus sowie ein Astrolabium. Indem ihr die kleinen astronomischen Aufgaben löst, lernt ihr spielerisch den Sternenhimmel verstehen und bekommt Einblicke in die Technikgeschichte und Astronomie.

Eine spannende Entdeckungsreise, die ihr von jedem Standort auf der Erde live beginnen könnt – garantiert mit AHA-Effekt!

https://mathematisch-physikalischer-salon.skd.museum/vermittlung/behind-the-stars

Im Forschungskanal steht zudem eine Reihe mit gut verständlichen Erklärvideos – „Vom Lauf der Sterne und Gang der Uhren – zur Verfügung:

https://forschung.skd.museum/projekte/detail/vom-lauf-der-sterne-und-gang-der-uhren-astronomie-und-praezisionsuhrmacherei-in-deutschland-um-1800

https://mathematisch-physikalischer-salon.skd.museum

Noch mehr Weltraumspaß mit AHA-Effekt findet ihr in den folgenden MACH MIT-Beiträgen:

Ähnliche Beiträge