Das Magische Mikro: Zeitreisen für Kinder
|

Das Magische Mikro: Zeitreisen für Kinder

Würdest du gerne einmal durch die Zeit reisen? Berühmte Persönlichkeiten treffen? Geschichte hautnah und lebendig erleben? Dann bist du beim Zeithüpfer-Podcast des MDR genau richtig! Begleite Hannah, Julika und Leo, die mit ihrem „Magischen Mikro“ in die Vergangenheit springen. Dort lernen die drei spannende Menschen der Zeitgeschichte kennen. Und die erzählen höchstpersönlich von ihren Ideen…

Entdecke den Zauber der Natur: das magische Spiel Merlantis
|

Entdecke den Zauber der Natur: das magische Spiel Merlantis

Mit dem interaktiven, kostenlosen Spiel Merlantis können Kinder auf spielerische Art und Weise den Zauber der Natur entdecken. Auf ihrem Weg zum offiziellen Zauberernachwuchs müssen sie an unterschiedlichen „geheimnisvollen“ Plätzen eine Reihe an Prüfungen ablegen. Hierbei ist magisches Wissen über Tiere und Pflanzen gefordert. Dieses in jeder Hinsicht zauberhafte Spiel bringt Kindern aber nicht nur…

Lausch dich schlau: ein MACH MIT Podcast-Special
|

Lausch dich schlau: ein MACH MIT Podcast-Special

Wissens- oder auch Wissenschaftspodcasts für Kinder sind etwas Großartiges. Sie entführen uns in spannende Welten, nehmen uns mit auf eine (akustische) Abenteuerreise und vermitteln Wissen mit Spaß und Spannung. Sie regen die Fantasie an, widmen sich den vielfältigsten Themen und schulen dabei auch noch eine Schlüsselqualifikation: das Zuhören. Ein gutes Zuhören ist die Grundlage menschlicher…

Hurra, Hurra, Hurra: MACH MIT wurde ausgezeichnet!

Hurra, Hurra, Hurra: MACH MIT wurde ausgezeichnet!

Hip, hip, hurra, MACH MIT wurde mit dem Pädagogischen Medienpreis ausgezeichnet! Hier geht es zum Pädagogischen Medienpreis 2023: https://pädagogischer-medienpreis.de/ Das sagt die Jury: „Die umfangreiche Sammlung hat unsere Jury beeindruckt, da sie trotz der vielfältigen Inhalte sehr gut gegliedert und strukturiert ist. Die schöne Website lebt von ihrer multimedialen Vielfalt und den diversen Angeboten, die…

Du kannst es stoppen: stark gegen Cybermobbing
|

Du kannst es stoppen: stark gegen Cybermobbing

Der Schüler Felix wird im Chat über einen längeren Zeitraum von Jugendlichen aus seiner Schule gemobbt. Neben denen, die aktiv mitmachen und sich sogar gegenseitig überbieten, gibt es auch welche, die es nicht gut finden – die aber nicht reagieren und Felix nicht helfen. Die Beschimpfungen weiten sich immer mehr aus… . Der engagierte Kurzfilm…

Lach dich schlau im Lachlabor: ein Wissenspodcast mit Witz und Humor
| |

Lach dich schlau im Lachlabor: ein Wissenspodcast mit Witz und Humor

Tina und Mischa vom radioMikro Lachlabor beantworten die verrücktesten Kinderfragen. Kann man in Schokolade schwimmen? Können Tiere auch auf Menschen allergisch sein? Schlafen Bäume und Pflanzen? Beißt sich eine Giftschlange auch mal auf die Zunge? Gab es schon in der Steinzeit Friseure? Und kann man ein Zebra scannen? Bereits um die 100 großartigen, witzigen und…

Archiraum: mit Lily und David die Welt der Architektur entdecken

Archiraum: mit Lily und David die Welt der Architektur entdecken

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat ein kostenloses Lern- und Kreativspiel herausgebracht, das Kinder mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Architektur nimmt. Begleitet werden die Kinder von Lily und David, die in kurzen Animationsfilmen in die einzelnen Themen einführen. Zu jedem Thema stehen ein Lern- sowie ein Kreativspiel bereit, für die es jeweils Punkte…

Weimarpedia Kids: die Kinderseite zum UNESCO-Welterbe „Klassisches Weimar“

Weimarpedia Kids: die Kinderseite zum UNESCO-Welterbe „Klassisches Weimar“

Mit der Kinderseite Weimarpedia kann man spielerisch in das Leben und das Geschehen in Weimar zur Goethezeit eintauchen und die UNESCO-Welterbestätte „Klassisches Weimar“ entdecken. Den Leitfaden bilden ausgewählte historische Figuren und deren Geschichten, denen man folgen kann. Auf diesen Erkundungstouren durch das Spiel lernt man u. a., wie kulturelle Hinterlassenschaften (z.B. Gemälde, Grafiken, Skulpturen, historische…

Kinder wollen´s wissen: ein Wissenspodcast von Kindern für Kinder
| |

Kinder wollen´s wissen: ein Wissenspodcast von Kindern für Kinder

Ob Dino, DNA oder Roboter: Neugierige Kinder stellen im Podcast „Kinder wollen´s wissen“ spannende Fragen und interviewen Forschende. Der Podcast ist ein Projekt vom Haus der Wissenschaft Braunschweig und entstand im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!. Wenn Du also wissen möchtest, ob unsere DNA mit der einer Banane übereinstimmt, wie die Zeit entstanden ist…

Denkmal Europa: ein Workbook für Zeitreisende

Denkmal Europa: ein Workbook für Zeitreisende

Das empfehlenswerte Projekt Denkmal Europa möchte neugierig machen und dazu anregen, die eigenen Alltagswelt neu zu betrachten. Es will dazu befähigen, die versteckten Botschaften von Denkmälern lesen zu lernen und dabei helfen, Antworten für die Gegenwart und Fragen für die Zukunft zu finden. Hierfür stehen verschiedenste Materialien, Workshops, Anleitungen, Best Practice-Beispiele und weitere Impulse für…