Die Daten-Füchse: Pixi-Bücher rund um das Thema Internet & Daten
| | |

Die Daten-Füchse: Pixi-Bücher rund um das Thema Internet & Daten

Die kostenlos über den BfDI zu beziehende Pixi-Reihe „Die Daten-Füchse“ widmet sich verschiedenen Themenfeldern rund ums Internet. Im Band „Pixi Buch – Das ist privat!“ bekommen Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter anhand alltäglicher Situationen erklärt, was Privatsphäre bedeutet und warum und wie man sie schützen sollte. Die Ausgabe „Pixi Wissen – Was ist Informationsfreiheit?“ richtet…

Der goldene Taler: mit zwei liebenswerten Helden durch die Gewässer Brandenburgs
|

Der goldene Taler: mit zwei liebenswerten Helden durch die Gewässer Brandenburgs

In dem kostenlosen Buch „Der goldene Taler“ erleben die Wasserspitzmaus Wasserfritze (genannt Fritze) und seine Freundin Frida, ein Schwimmkäfer, ein aufregendes Abenteuer um eine goldene Münze. Dabei nehmen sie große und kleine Leserinnen und Leser mit auf eine spannende und lehrreiche Tour durch brandenburgische Gewässer. Auf dem Weg zu ihrem gemeinsamen Kumpel Stecker, einem Stichling,…

Barrieren, Hindernisse und das Haus der Zukunft: ein kostenloses Pixi-Buch
| |

Barrieren, Hindernisse und das Haus der Zukunft: ein kostenloses Pixi-Buch

Das von der Landesverwaltung NRW herausgebende Pixi-Buch „Barrierefreies Wohnen – Einfach gut erklärt von Anke Küpper, mit Bildern von Sven Leberer“ nähert sich aus mehreren Blickwinkeln dem Thema Barrieren im Alltag. Zunächst wird geklärt, was eigentlich Barrieren sind – sinnvolle Barrieren, aber auch das Leben einschränkende Barrieren. Dazu werden typische, aber auch weniger augenscheinliche Barrieren…

Somewhere: ein zauberhaftes (interaktives) Bilderbuch, herausgegeben von der Filmuniversität Babelsberg
| |

Somewhere: ein zauberhaftes (interaktives) Bilderbuch, herausgegeben von der Filmuniversität Babelsberg

Als der kleine Unrund zu früh aus dem Winterschlaf wach wird, muss er feststellen, dass er allein ist. Auf der Suche nach seinem Rudel folgt er einer geheimnisvollen Musik und einem ihm vertraut erscheinenden Duft. In insgesamt fünf animierten Kapiteln können die Kinder den kleinen Unrund begleiten und ihm helfen, Hindernisse zu überwinden und seinen…

Leo und Polly Pop: liebevoll gestaltete, kostenlose Kinderbuch-Reihe zu verschiedenen Umweltthemen
| |

Leo und Polly Pop: liebevoll gestaltete, kostenlose Kinderbuch-Reihe zu verschiedenen Umweltthemen

Eingebettet in Alltagsgeschichten gehen Leo und Polly Pop in sehr ansprechend gestalteten Kinderbüchern verschiedenen Phänomenen nach. Neben kindgerecht aufbereiteten Informationen, die sich in die Geschichten einflechten, gibt es jeweils auch passende Aktionsideen, Anleitungen für Experimente, Rätsel, Rezepte sowie Bastelvorlagen. Das „i-Tüpfelchen“: Die Geschichten sind immer garniert mit einer Prise Witz und viel Charme. Herausgeber dieser…

Gelebte Vielfalt – kindgerecht und spannend: die Buchreihe „Bunte Bande“
| | | |

Gelebte Vielfalt – kindgerecht und spannend: die Buchreihe „Bunte Bande“

Jule (7), Leo (11), Tessa (11), Tom (11) und Henry (12) sind fünf Freunde mit ganz unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Zusammen meistern sie die großen und kleinen Abenteuer ihres Alltags. Ihr Erfolgsgeheimnis dabei: Gemeinsam sind sie stark. Oder wie es im Refrain der Hörbuchversion so passend heißt: „Wir sind die Bunte Bande – Wir gehen…

Debatten für Leseratten: Autorinnen und Autoren live erleben
| |

Debatten für Leseratten: Autorinnen und Autoren live erleben

Die digitale Eventreihe „Debatten für Leseratten“ von Stiftung Lesen in Kooperation mit dem cbj Verlags wird im Frühjahr 2023 fortgesetzt. Bei der Online-Eventreihe, bei der Autorinnen und Autoren aus ihren Büchern vorlesen und von ihrer Arbeit erzählen, können Schulklassen live teilnehmen und Fragen stellen. Die digitalen Lesungen stehen aber auch etwas zeitversetzt – sowie noch…

AMIRA: poetisches Leseprogramm für Grundschüler in neun Sprachen
| |

AMIRA: poetisches Leseprogramm für Grundschüler in neun Sprachen

AMIRA bietet 32, liebevoll illustrierte, kostenlose Lesegeschichten in drei Lernstufen an. Die Geschichten entstammen den Themenbereichen Alltagsgeschichten, Geschichten aus der Zeitung und vom Sport, Sachgeschichten, Großelterngeschichten, Märchen und Sagen sowie komische Geschichten. Die Geschichten gibt es zum Lesen sowie als Hörbücher. Das Besondere daran: Alle AMIRA-Geschichten stehen neben der deutschen Fassung auch in den häufigsten…

Geschichten, Märchen & mehr: der YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek Berlin
| |

Geschichten, Märchen & mehr: der YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek Berlin

Die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist Deutschlands größte Kinderbibliothek. Im eigenen YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek findet man eine Vielzahl an digitalen Angeboten: Bei den Wortschätzen melden sich die Erzählerinnen von ErzählZeit und Kaliko & Co. jeden Samstag aus der Jurte zu Wort und präsentieren Märchen und Geschichten. Bei den…

Spielend die Welt entdecken: das internationale Spielebuch von Unicef
| | |

Spielend die Welt entdecken: das internationale Spielebuch von Unicef

Alle Kinder rund um die ganze Welt spielen gerne. Über das Spiel entdecken sie ihre Umwelt, lernen Neues, erkunden sich und die Gemeinschaft, in der sie leben. Sie lernen Regeln, schulen Ausdauer, Geschicklichkeit und Geduld, tauschen sich aus, kommunizieren. Ohne Spielen gibt es keine glückliche Kindheit. Entsprechend legt auch die Konvention über die Rechte des…