Rettet die Stimmen der Dinge: ein interaktives Hörspiel
| |

Rettet die Stimmen der Dinge: ein interaktives Hörspiel

Seid ihr bereit? Die Dinge der Wunderkammer brauchen dringend eure Hilfe. Begebt euch zusammen mit dem Krokodil Tayé auf Mission und rettet die „Stimmen der Dinge“. Denn euer geheimnisvoller Gegner, das Vergessen, stiehlt den Dingen in der Wunderkammer ihre Erinnerung. Ein wunderbares, interaktives Hörspiel, das mit spannenden Geschichten, wundersamen Dingen, außergewöhnlichen Charakteren und jeder Menge…

Eine Reise in die Zeit der Römer: Quintana Quest
| |

Eine Reise in die Zeit der Römer: Quintana Quest

Zusammen mit einem Expertenteam aus Archäologinnen und Archäologen und dem Künstler Sasan Saidi hat sich das Römermuseen am bayrischen Donaulimes ein großartiges (und kostenloses) Browser-Spiel einfallen lassen: Quintana Quest – Jäger des gestohlenen Schatzes. In diesem Spiel könnt ihr das UNESCO-Welterbe „Donaulimes“ entdecken, in die Römerzeit eintauchen und ein spannendes Abenteuer erleben. Dabei gilt es einen…

Mit den Römern zu mentaler Stärke: Rock it like Raurica
| | |

Mit den Römern zu mentaler Stärke: Rock it like Raurica

Das Römer-Museum Augusta Raurica hat sich eine wunderbare multimediale Aktion einfallen lassen: eine 14tägige Wohlfühl-Challenge „Rock it like Raurica“. Warum sollten wir hin und wieder ein wenig mehr „Julius Cäsar“ sein? Was können wir von Achill lernen? Was macht Atlas beim Arzt? Und welche Vorbildfunktion haben Asterix und Obelix? Nicht nur dieses und vieles mehr…

Augen auf und Ohren spitzen: die Naturblick-App
| | |

Augen auf und Ohren spitzen: die Naturblick-App

Mit der kostenlosen Naturblick-App, herausgegeben vom Museum für Naturkunde Berlin, könnt ihr Tiere und Pflanzen ganz einfach bestimmen und viel Spannendes und Wissenswertes über die Natur in eurer Nachbarschaft erfahren. Neben Informationen, Bildern und Vogelstimmen in der Rubrik „Arten kennenlernen“ gibt es einen interaktiven Teil. Hier könnt ihr selbst auf Entdeckertour gehen und entweder ein…

Eine archäologische Reise in 19 Folgen: Ich kam, sah und kapierte!
| |

Eine archäologische Reise in 19 Folgen: Ich kam, sah und kapierte!

In 19 Folgen nimmt euch die Reihe „Ich kam, sah und kapierte!“ mit auf eine spannende Reise durch die Jahrtausende und präsentiert euch faszinierende Artefakte. Gab es in der Steinzeit bereits Gärten? Was macht ein Drache bei den Römern? Was hat es mit dem „Blauen Boot“ auf sich? Und wie sieht Recycling à la Mittelalter…

Der Internationale Museumstag: Museumsvielfalt für Klein und Groß
|

Der Internationale Museumstag: Museumsvielfalt für Klein und Groß

Der Internationale Museumstag findet dieses Jahr bereits zum 48. Mal statt. Mit dem Internationalen Museumstag sollen kleine und große Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen werden, die Vielfalt der Museumslandschaft kennenzulernen. Zahlreiche Museen bieten zum Internationalen Museumstag – nicht nur am Aktionstag (am 18. Mai), sondern auch schon vorab – vielfältige analoge und digitale Angebote, Materialien…

Mit Roboter Paula durch die Technikgeschichte: das TECHNOSEUM digital
| |

Mit Roboter Paula durch die Technikgeschichte: das TECHNOSEUM digital

Das TECHNOSEUM zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte und gehört zu den großen Technikmuseen in Deutschland. Neben vielen Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik, die dich mit auf Zeitreisen nehmen, sowie zahlreichen Veranstaltungen für Kinder, Familien und Schulen, wartet auf euch auch ein spannendes digitales Angebot. Mit Roboter Paula könnt ihr in interaktiven Videos das Museum…

Behind the Stars: eine Himmelsreise mit AHA-Effekt
| |

Behind the Stars: eine Himmelsreise mit AHA-Effekt

Der Mathematisch-Physikalische Salon bietet eine Fülle an einzigartigen Objekten, Workshops und weiteren Angeboten rund um die faszinierende Geschichte von Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Eine wahre Schatzkammer des Wissens! Mit der (kostenlosen) „Behind the Stars“-App des Mathermatisch-Physikalischen Salons könnt ihr den Fragen nachgehen, ob sich die Uhrzeit an den Sternen ablesen lässt und ob man am…

Lüfte den Nebel des Vergessens: Jo`s Memory
| |

Lüfte den Nebel des Vergessens: Jo`s Memory

Hilf Jo das Rätsel der mysteriösen Glaskuben zu lüften. Lichte den Nebel des Vergessens, indem du spannende archäologische Objekte einsammelst und sie dem Weltwissen wieder zurückgibst. Dabei erfährst du wichtige Dinge über unsere Vergangenheit und die Arbeit von Archäologinnen und Archäologen. Das (kostenlose) Spiel ist ein Gemeinschaftsprojekt der drei Museen LWL-Museum für Archäologie Herne, Deutsches…