| |

Mit Roboter Paula durch die Technikgeschichte: das TECHNOSEUM digital

Das TECHNOSEUM zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte und gehört zu den großen Technikmuseen in Deutschland.

Neben vielen Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik, die dich mit auf Zeitreisen nehmen, sowie zahlreichen Veranstaltungen für Kinder, Familien und Schulen, wartet auf euch auch ein spannendes digitales Angebot.

Mit Roboter Paula könnt ihr in interaktiven Videos das Museum entdecken und durch die Technikgeschichte reisen. Ob Papiermühle, Wetterstation, Druckmaschine oder Eisenbahn: Es warten spannende Geschichte und Informationen sowie kleine interaktive Rätsel und Aufgaben auf euch.

https://www.technoseum.de/erklaerfilme

DIY-Videos zeigen euch zudem, wie ihr einen Abakus, ein Schattentheater oder auch ein Fachwerkhaus baut. Es gibt Online-Führungen und -Workshops und in der Reihe „Lieblingsobjekte“ stellen Kuratorinnen und Kuratoren des Museums ihre Lieblingsobjekte in der Ausstellung vor.

https://www.technoseum.de/digitale-angebote

Weitere spannende Angebote rund um Technik und Naturwissenschaft findet ihr auch hier in diese MACH MIT-Beiträgen:

Ähnliche Beiträge