| |

Genial: Pionierinnen der Wissenschaft

Begegne hier in diesem MACH MIT-Special starken, mutigen, klugen und abenteuerlustigen Frauen, die alle auf ihre Weise Außergewöhnliches geleistet haben. Dabei reist du quer durch die Weltgeschichte, rund um den Globus und tief in die unendlichen Weiten des Universums hinein.

Lass dich inspirieren!

Women of Science

Bei Woman of Science lernt ihr eine Luftfahrtingenieurin aus Deutschand, eine ausgezeichnete Chemikerin aus Litauen, eine Wissenschaftlerin aus dem Bereich Robotik aus Italien sowie weitere Forscherinnen und ihre spannenden Projekte kennen.

Tolle Geschichten, faszinierende Frauen und fesselnde Forschungsgebiete!

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/women-of-science/index.html

Pionierinnen der Wissenschaft: Max-Planck-Wissenschaftlerinnen erzählen von ihren Vorbildern

14 Max-Planck-Wissenschaftlerinnen präsentieren ihre historischen Vorbilder: Frauen, die allen Hindernissen zum Trotz Außergewöhnliches für ihre Fachdisziplin geleistet haben. Mit dabei: Ada Lovelace, die Erfinderin des ersten Computerprogramms, die Botanikerin und NS-Gegnerin Elisabeth Schiemann, Eunice Newton Foote, die dem Treibhauseffekt bereits schon vor 200 Jahren auf der Spur war und viele weitere faszinierende Wissenschaftlerinnen.

https://www.mpg.de/frauen-in-der-forschung

Triff….

Lust, berühmte Wissenschaftlerinnen, Autorinnen, Herrscherinnen und Künstlerinnen zu treffen? Dann reise mit Reporterin Clarissa und ihrer Zeitmaschine durch die Weltgeschichte.

Geniale Frauen

Mit einer guten Portion Humor und äußerst informativ zeichnet die 30-teilige Stop-Motion-Serie von ARTE die Lebenswege bedeutender Frauen nach – und erklärt, warum diese Frauen zu Unrecht in Vergessenheit gerieten.

https://www.arte.tv/de/videos/rc-023157/geniale-Frauen

Die Geheimgesellschaft der Marie Curie

Die Seite Projekt-Curium lädt mit schönen Bildern, spannenden Informationen sowie einem Spiel und einem Quiz dazu ein, die Geschichten wichtiger Naturwissenschaftlerinnen kennenzulernen.

Das Magische Mikro: Heldinnen und berühmte Frauen der Vergangenheit

Würdest du gerne einmal durch die Zeit reisen? Berühmte Persönlichkeiten treffen? Geschichte hautnah und lebendig erleben? Dann bist du beim Zeithüpfer-Podcast des MDR genau richtig! Insbesondere die 1. Staffel des Zeithüpfer-Podcasts widmet sich starken, mutigen und klugen Frauen.

Heldinnen der Wissenschaft

Das (kostenlose) Magazin „forscher“ hält in jeder der neueren Themenausgaben einen spannenden Artikel über eine Heldin der Wissenschaft für euch bereit. Darunter Beiträge über die Astronomin Vera Rubin, die die Dunkle Materie entdeckte, über die Mathematikerin Katherine Johnson, die Flugkurven für Raketen ins All berechnete (auch für die erste Mondlandung) oder auch über die Biologin Rachel Carson, die spannende Sachbücher schrieb und mit diesen Millionen Menschen dazu anregte, die Umwelt zu schützen.

https://mach-mit.berlin/für-wissbegierige-das-kostenlose-wissenschaftsmagazin-forscher

Frauen im All

Das Magazin ʺSpace Night Scienceʺ hält Porträts von Frauen, die die Raumfahrt nachhaltig prägten, sowie eine Themen-Folge „Frauen im All“ bereit. Präsentiert wird das Space-Magazin von der Astrophysikerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Sibylle Anderl.

https://www.ardmediathek.de/sendung/space-night-science/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9iYjA2NmMyMS1iYWJmLTRmNjctOGJjOS1kNDliMWY3YmU0NTY

https://www.ardmediathek.de/video/space-night-science/frauen-im-all/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzM3OGFhZmZiLWZhYjQtNDkzZi1hMGI4LTBlOTMyMjlkZDRiMA

Ähnliche Beiträge