Do Re Mikro: Klassik für Kinder
| | |

Do Re Mikro: Klassik für Kinder

Im Podcast Do Re Mikro vom Bayerischen Rundfunk (ARD) spielt die Musik für Kinder – so wie es für sie spannend ist: laut, leise, schräg, schön, geheimnisvoll, witzig. Dabei kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Intervalle. Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,…

Brandschutz spielerisch erlernen: die App „Kleine Löschmeister“
| |

Brandschutz spielerisch erlernen: die App „Kleine Löschmeister“

Die mit dem Deutschen Kindersoftwarepreis Tommi 2020 ausgezeichnete Spiele-App für Kinder im Alter zwischen 5 und 7 Jahren kombiniert Spaß und Wissen. Ausgehend von einer Feuerwehrwache werden die Kinder zu Einsätzen gerufen, lernen darüber spielerisch den Feuerwehralltag kennen sowie auch, wie man sich bei einem Brand richtig verhält. Die kostenlose App wurde zusammen mit dem…

Elli Online: ein Spiel zum Thema Internet-Sicherheit
| |

Elli Online: ein Spiel zum Thema Internet-Sicherheit

In drei interaktiven Spielen, in denen die Kinder in die Rolle von Elli schlüpfen und für diese Entscheidungen treffen müssen, werden die Themen Verbreitung von privaten Bildern im Internet, Mobbing in den sozialen Medien sowie Passwortsicherheit aufgegriffen. Die kurzweiligen, klug gemachten kleinen Abenteuer sollen die Kinder für die Gefahren der digitalen Medien sensibilisieren. Das Besondere:…

Die Vielfalt der jüdischen Kultur entdecken: Jüdisches Museum und Museum Judengasse
| |

Die Vielfalt der jüdischen Kultur entdecken: Jüdisches Museum und Museum Judengasse

Das museumspädagogische Angebot des Jüdischen Museums in Frankfurt am Main gestaltet sich ebenso vielfältig wie einladend: Es reicht von Mitmachheften und interaktiven Stationen über individuelle Entdeckungstouren und Vorleseangebote bis hin zu kreativen Workshops und Familienführungen. Auch das digitale Angebot gestaltet sich umfangreich: Auf der Website des Museums findet man für Kinder und Familien Videos, Vorlesestunden,…

Die Geheimnisse der Mathematik spielerisch erfahren: das Mathematikum
| |

Die Geheimnisse der Mathematik spielerisch erfahren: das Mathematikum

Das Mitmach-Museum Mathematikum in Gießen lädt online sowie vor Ort kleine und große Besucher zum Experimentieren ein. Ob Puzzle legen, Brücken bauen oder Rätsel lösen – hier wird die spannende Welt der Mathematik erfahrbar. Im eigens für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren entwickelten Mini-Mathematikum werden die Grundthemen der Mathematik Zahlen, Formen und…

Mit dem Übersee Museum ferne Kontinente entdecken: der Maki-Kinderclub (vor Ort & digital)
| |

Mit dem Übersee Museum ferne Kontinente entdecken: der Maki-Kinderclub (vor Ort & digital)

Das Bremer Übersee Museum mit einer in Europa einzigartigen Sammlungskombination von Völker-, Handels- und Naturkunde bietet neben einem umfangreichen Programm vor Ort auch ein vielfältiges und spannendes Online-Angebot für Familien, Kita-Gruppen und Schulklassen. Auf der Website stehen (kostenlos) bereit: ein interaktives Korallenriff, verschiedene Vorschläge für die Gestaltung eines Upcycling-Riffs, Ausmalbögen, ein Rätsel sowie zahlreiche Anleitungen…

Eine spannende Reise durch alle 16 Bundesländer: „2 durch Deutschland“
| |

Eine spannende Reise durch alle 16 Bundesländer: „2 durch Deutschland“

In 16 Folgen gehen die beiden Moderatoren Esther und André auf eine Deutschland-Reise und müssen in jedem Bundesland fünf Rätsel lösen. Eine spannende Schnitzeljagd durch Deutschland, bei der Kinder und Jugendliche ihr Wissen über ihr Heimatland und ihre Kultur erweitern können. Flankiert wird die Sendereihe von einem kostenlosen Spiel. Das Online-Spiel kann in zwei Leveln…

Jede Woche kostenlose Geschichten: das Projekt „einfach vorlesen“
|

Jede Woche kostenlose Geschichten: das Projekt „einfach vorlesen“

Unbestritten tut Vorlesen Kindern gut. Es fördert ihre Kreativität, ihre Sozialkompetenz, ihren Wortschatz und ihr Sprachvermögen. Auf der Plattform einfachlesen.de gibt es jede Woche drei kostenlose Vorlese-Geschichten. Eine für die Altersklasse ab drei Jahre, eine für Kinder ab fünf Jahre und eine für Kinder ab sieben Jahre. Die Geschichten kann man wahlweise digital auf dem…

MACH´S WIE…: die digitalen Kunsttutorials der Kunstsammlung NRW
|

MACH´S WIE…: die digitalen Kunsttutorials der Kunstsammlung NRW

Mit ihrem vielfältigen Bildungsangebot will die Kunstsammlung NRW Kinder und Jugendliche für Kunst und Kultur begeistern sowie ihre kreativen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen fördern. Zu dem umfangreichen, bunten Spektrum für Kinder gehört auch ein digitales Angebot. Die Video-Reihe MACH´S WIE … für Kinder ab 6 Jahren bietet künstlerische Anregungen, bei denen die Kinder sich produktiv…

Mit den Sesamstraßen-Stars Musik entdecken: das Projekt „Ernie und Bert go music“
| |

Mit den Sesamstraßen-Stars Musik entdecken: das Projekt „Ernie und Bert go music“

Auf unverwechselbar charmante und humorvolle Art tauchen Ernie und Bert in die faszinierende Welt der Musik ein und erleben in kurzen Episoden musikalische Abenteuer, bei denen Kinder einiges über Musik erfahren. Entstanden ist die Reihe „Ernie und Bert go music“ in Zusammenarbeit mit der NDR Radiophilharmonie. Der Mitschnitt eines Konzerts der NDR Radiophilharmonie mit den…