Götter, Mythen, Abenteuer: die fabelhafte Welt der griechischen Antike

Wir haben den antiken Griechen viel zu verdanken: von den Anfängen der Demokratie über zahlreiche wissenschaftliche Entdeckungen in den Bereichen Mathematik, Astronomie, Geometrie, Physik und Medizin bis zur modernen Philosophie. Hinzu kommen Errungenschaften in Kunst, Architektur, Theater, Literatur und Geschichtsschreibung sowie, nicht zu vergessen, die revolutionäre Entwicklung des griechischen Alphabets.

Auch in sportlichen Ereignissen wie dem Marathonlauf oder den Olympischen Spielen lebt bis heute die griechische Antike weiter.

Besonders faszinierend sind die unsterblichen Mythen, heldenhaften Figuren, zahlreichen Göttinnen und Götter sowie die geheimnisvollen Titanen und Mischwesen. Sie bevölkern bis heute Kinder- und Jugendbücher, Kinofilme, Comics und Games. Ihre Geschichten begeistern über Generationen hinweg.

Rund um die fabelhafte Welt der griechischen Göttinnen und Götter präsentiert euch dieses MACH MIT-Special spannende Videos, witzige Podcast-Folgen, kostenlose Mitmach-Hefte, informative Kinderuni-Kurse u. v. m. .

Hermes, Nice & Co.: griechische Götter in unserem Alltag

Der wunderbare Kinderpodcast WUNDERWIGWAM widmet sich dem Nachleben der antiken Götter. Wie immer mit dabei: Polly Plapperschlange und Fox Schlaufuchs.

https://www.wunderwigwam.de/themen/goetter

https://mach-mit.berlin/wunderwigwam-der-hr2-podcast-fuer-kinder-die-spass-am-mehr-wissen-haben

Antike Bilderwelten: kostenloses Ausmalbuch

Zur Ausstellung ANTIKE BILDERWELTEN hat das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg in Kooperation mit dem Studiengang Illustration der HAW Hamburg ein Buch herausgebracht, in dem sechzehn junge Illustratorinnen und Illustratoren die sagenhafte Welt der Antike neu interpretieren.

Meisterwerke der Antike

Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke in München bietet auf seiner Website verschiedene digitale Angebote, darunter einen kostenlosen Comic.

Planet Schule: Das Antike Griechenland in 120 Sekunden

Planet Schule erklärt euch kompakt in einem kurzen Video, welche Errungenschaften wir den alten Griechen zu verdanken haben.

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-griechenland-102.html

MrWissen2go Geschichte: Götter des Olymps

Mirko von der ZDF-Wissensserie MrWissen2go stellt euch sieben der wichtigsten Götter des Olymps vor.

https://www.zdf.de/wissen/mrwissen2gogeschichte/mw2gg-olympische-goetter-100.html

Gigantorama: ein kostenloses Mitmach-Heft zum Pergamon-Panorama

Auf neun Seiten tummeln sich Mischwesen, Giganten und Göttinnen und laden zum Entdecken sowie kreativem Gestalten ein. Das kostenlose Heft gibt es als Download sowie an der Museumskasse.

https://smart.smb.museum/media/building/74163/Gigantorama-Einzelseiten.pdf

https://mach-mit.berlin/staatliche-museen-zu-berlin-ausstellungsbegleiter-fuer-kinder-und-familien

Die Vielfalt der griechischen Mythologie

In einer umfangreichen, 80-teiligen Sendereihe geht Michael Kohlmeier der Vielfalt hellenischer Göttinnen und Götter nach; zu sehen beim Bildungssender der ARD (alpha).

https://www.ardmediathek.de/sendung/mythen/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9kMDJhNmJjNS1hNGNjLTRhZWEtYjYzNS1hNTNkYzgyNTExNTQ

Checker Tobi: der Alte-Griechen-Check

Wovon handelt die griechische Mythologie? Wer war der Chef der Götter? Und wie lebten Kinder im antiken Griechenland? Diesen Fragen geht Checker Tobi in der Folge „der alte Griechen-Check“ nach.

Figarinos Fahrradladen: griechische Mythologie

Auch der wunderbare Podcast Figarinos Fahrradladen widmet sich in einer Folge der griechischen Mythologie. Long John ist begeistert: Überall sind Skulpturen griechischer Göttinnen und Götter. Doch plötzlich passiert etwas Unerwartetes….

https://www.ardaudiothek.de/episode/figarinos-fahrradladen-der-mdr-tweens-hoerspiel-podcast-fuer-kinder/griechische-mythologie/mdr-tweens/81777136

https://mach-mit.berlin/figarinos-fahrradladen-ein-grossartiger-mdr-podcast

Entdecke die Antike mit der KinderUniOnline

Die KinderUniOnline, ein großartiges Projekt von sieben Wiener Universitäten, bietet zahlreiche spannende „Vorlesungen“ und Lerneinheiten rund um die Themen griechische und römische Antike.

Antike Gottheiten und ihre Tiersymbole:

https://kinderuni.online/kurs/antike-gottheiten-und-ihre-tiersymbole

Was hat Harry Potter mit der antiken Mythologie und mit Artenschutz zu tun?

https://kinderuni.online/kurs/artenschutz-bei-harry-potter/#&gid=1&pid=1

Kinderrechte in der Antike

https://kinderuni.online/wp-content/uploads/sites/11/2020/06/kinderrechte-in-der-antike-1.pdf

Klexikon: die griechischen Götter

Das Kinder-Wiki Klexikon bietet kompakt und kindgerecht Informationen rund um die antiken Göttinnen und Götter. Links führen zu vertiefendem Hintergrundinformationen.

https://klexikon.zum.de/wiki/Griechische_G%C3%B6tter

Terra X History: Odysseus – Stationen der Heldenfahrt

Einen Überblick über Homers Epos Odyssee gibt Terra X History. 10 Jahre Irrfahrt zusammengefasst in sechs Minuten:

https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/odysseus-stationen-der-heldenfahrt-100.html

Die ganze Terra X Folge:

https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/superhelden-odysseus-100.html

Götter geben Rätsel auf

Das Museumspädagogisches Zentrum MPZ bietet auf seiner Plattform „MPZ digital“ eine Fülle von Experimenten, Spielen, Ideen für kreative Aktionen – darunter auch ein digitales Götter-Memory in drei Schwierigkeitsstufen. Das Besondere daran: Sobald ihr ein gleiches Paar gefunden habt, erfahrt ihr, wie die jeweilige Gottheit heißt und wofür sie in der Antike zuständig war.

Ebenfalls beim MPZ digital: ein kleines Dossier zu den antiken Amazonen, inklusive einer digitalen und analogen Vorlage für die Gestaltung einer eigenen Amazonen-Vase.

https://mach-mit.berlin/das-museum-fuer-zu-hause-ein-digitales-angebot-fuer-kreative-koepfe-und-neugierige

Ähnliche Beiträge