|

Medien-fit: ein Spezial für Grundschul-Kids

Gehst du in die Grundschule und benutzt ein Smartphone, einen PC oder ein Tablett? Vielleicht hast du schon ein eigenes Handy oder vergleichbares Gerät. Höchstwahrscheinlich recherchierst du hin und wieder im Internet (auch für die Schule), schaust gelegentlich oder sogar regelmäßig Videos auf dem Computer, spielst Online-Games und nutzt einen Mitteilungsdienst wie WhatsApp.

MACH MIT präsentiert dir einige spannende Angebote, Spiele, Apps, Projekte und Materialien, mit denen du spielend Medien-fit wirst und lernst, dich sicher im Internet und in den Sozialen Medien zu bewegen.

Sherlock Phones: ein Medien-Game für Kinder und Eltern

Tretet im kostenlosen Spiel „Sherlock Phones“ gegen den fiesen Cypher an und besiegt ihn mit eurer Medienkompetenz.

Das Game bietet unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und verschiedene Minispiele zu insgesamt drei Themenfeldern: Irrgarten der Erfindungen, Werbedetektor und Datendiebstahl. Gefragt sind Geschicklichkeit und Medienwissen.

Auf Spurensuche mit FINN: Fake News erkennen und zum Internet-Profi werden

Mit dem interaktiven Lernmodul „Fake News – Auf Spurensuche mit FINN“ lernt ihr spielerisch, was Fake News sind, woran man sie erkennt und warum sie vielfach Schaden anrichten können.

KABUs Zeltplatzabenteuer: kostenloses Rätselbuch zum Thema Internetsicherheit

KABU und sein Freund Robo verbringen einen Ferientag auf dem Zeltplatz. Dort gibt es, wie im Internet, spannende Attraktionen. Die beiden Freude geraten dabei immer wieder in knifflige Situationen, die genau in dieser Form auch in der Handy- und Computerwelt vorkommen können. So spiegelt die „analoge“ Welt die digitale: Im Essenszelt gibt es Viren. Im Spielezelt werden sie mit aufdringlicher Werbung konfrontiert. Und wie kommt KABU an das Passwort für das Entspannungszelt, um seinen Freund Robo zu befreien?

Zaubersprüche und magische Karten: dein Wegweiser durch das Internet

Mit diesem (kostenlosen) Wegweiser bekommst du ein „magisches“ Rüstzeug an die Hand, mit dem du dich sicher durch die Wunderwelt des Internets bewegen kannst.

Elli Online: ein Spiel zum Thema Internet-Sicherheit

In drei interaktiven Spielen begleitet ihr Elli und müsst ihr helfen, Entscheidungen zu treffen. Dabei geht es um wichtige Themen wie Verbreitung von privaten Bildern im Internet, Mobbing in den sozialen Medien sowie Passwortsicherheit. Das Besondere: Nicht nur die richtigen Entscheidungen, wie etwa allzu private Bilder nicht ins Netz zu stellen, führen zum Ziel – man wird auch eingeladen, zu schauen, was passieren kann, wenn man die falsche Entscheidung trifft.

Der Online-Zoo

Giraffe Greta hat versehentlich über einen In-App-Kauf eine riesige Ladung Stofftiere bestellt, der Affe Moritz ist so in seine Handy-Spiele vertieft, dass er völlig seine Freundinnen und Freunde vergisst, und Panda Paul mag nicht mehr essen, weil gemeine Sachen über ihn im Internet verbreitet werden. Gut, dass es Zoodirektorin Elsa gibt, die den Tieren hilft und aufklärt.

Team Timster: spannende Einblicke in die Medienwelt

Entdecke mit Team Timster – das sind Soraya und Tim – die Welt der Medien und mache dich stark gegen Deepfakes und Fake News.

Dabei erhältst du auch spannende Einblicke in Medienproduktionen, erfährst, was hinter FSK, Bugs und Co. steckt, wie man Werbung erkennt, einen Comic zeichnet oder wie man mit einem chaotischen Klassenchat umgeht.

Sicher durch das Internet: das Internet-ABC

Das Webangebot Internet-ABC bietet Kindern, Familien und Lehrkräften einen gleichermaßen spielerischen wie sorgfältig erarbeiteten Einstieg in das Thema Internet-Sicherheit.

Die Daten-Füchse: Pixi-Bücher rund um das Thema Internet & Daten

Die kostenlos über den BfDI zu beziehende Pixi-Reihe „Die Daten-Füchse“ widmet sich verschiedenen Themenfeldern rund ums Internet.

Der SWR FAKEFINDER KIDS: ein kostenloses Spiel zur Schulung der Medienkompetenz

Um euch im Umgang mit den digitalen Medien zu schulen und euren Blick zu schärfen, was Fake, versteckte Werbung oder ein Trick sind, hat der SWR ein Online-Spiel entwickelt: den SWR FAKEFINDER KIDS.

EZRA: ein kostenloses Spiel zum Thema politische Partizipation

In dem kostenlosen Spiel EZRA kannst du auf spielerische Art und Weise Themen wie politische Partizipation, Soziale Medien, Falschinformationen, Diskussionskultur, Bürgerbeteiligung und Engagement erkunden.

SCROLLER: das kostenlose Medienmagazin für Kinder

Das kostenlose Kindermagazin SCROLLER widmet sich Themen rund um die digitalen Medien und möchte die Medienkompetenz der jungen Leserinnen und Leser schulen. Dabei werden auf die Chancen und Möglichkeiten, aber auch auf die Gefahren, die mit den „neuen“ Medien einhergehen, aufmerksam gemacht.

Ähnliche Beiträge